Luigi Baldelli ist seit 1987 professioneller Fotograf. 1989 fing er an, bedeutsame internationale Ereignisse zu dokumentieren: das Ende der totalitären Regimes in Osteuropa, die Revolution in Rumänien, den Bürgerkrieg im Libanon, den Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien, die Krise in Albanien, die gesellschaftspolitische Lage in Nahost, Kriege und Hungersnöte in Afrika. Zwischen 1995 und 2015 arbeitete er als Korrespondent der Zeitung Corriere della Sera mit dem Journalisten Ettore Mo zusammen. Er erstellte Fotoessays in Afghanistan, Indien, Nah- und Fernost, Osteuropa, Afrika, in der ehemaligen Sowjetunion und Lateinamerika. Seine Fotoessays wurden in großen italienischen und ausländischen Zeitungen und Magazinen veröffentlicht, und seine Fotos waren in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen zu journalistischer Fotografie in Italien und anderen Ländern zu sehen.