Mein Name ist Albert Dros, ich komme aus den Niederlanden und bin professioneller Landschaftsfotograf sowie Sony Europe Ambassador. Seit vielen Jahren verfolge ich das Ziel, unseren wunderschönen Planeten auf spektakuläre Weise einzufangen und die Betrachter meiner Bilder dazu zu motivieren, die Natur um uns herum wertzuschätzen. Ich bin für meinen einzigartigen Stil und meinen Ehrgeiz bekannt, perfekte Aufnahmen von all meinen Reisezielen zu machen. Für den Test der Alpha 7R V reiste ich nach Madeira, um Ihnen einen anderen Blick auf diese traumhaft schöne Insel und ihren Naturreichtum zu eröffnen.
Sie gehörten zu den ersten professionellen Fotografen, die die Alpha 7R V getestet haben. Was waren Ihre ersten Eindrücke und welche Funktionen waren für Sie besonders bemerkenswert?
Als ich von Sony gefragt wurde, ob ich die neue Alpha 7R V I ausprobieren möchte, war ich sehr aufgeregt. Ich verwende meine Alpha 7R IV seit vielen Jahren und sie hat mich auf dem Weg zu meinen atemberaubenden Bildern nie im Stich gelassen. Da sich die Technik aber unaufhörlich weiterentwickelt, war es mittlerweile auch für mich an der Zeit für ein Upgrade. Und genau das bietet diese Kamera. Ich hatte den Eindruck, dass alle Aspekte daran verbessert wurden. Der 4-Achsen-Bildschirm, wie ihn keine andere Sony Kamera bietet, ist einfach perfekt. Das brandneue, an die Alpha 1 angelehnte Gehäuse, die Menüführung und die verbesserte integrierte Bildstabilisierung entsprechen genau den kleinen Anpassungen, die ich jedes Mal vornehmen musste, um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Hauptattraktion ist aber natürlich der 61-Megapixel-Vollformatsensor, ebenso wie die Verbesserungen in Sachen Weißabgleich und Farbgenauigkeit, die in der Landschaftsfotografie Gold wert sind.
Allerdings waren es eher die kleineren neuen Funktionen, die mich wirklich überzeugten, dass diese Kamera genau das Richtige für meine Arbeit ist. Darunter zum Beispiel die Möglichkeit, ohne Fernauslöser mühelos länger als 30 Sekunden zu fotografieren. Das ist etwas, was ich mir schon lange gewünscht hatte, und zeigt, dass sich Sony bemüht, Funktionen zu implementieren, die wir wirklich brauchen. Daneben gibt es noch die neue Fokus-Bracketing-Funktion, mit der ich automatisch Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspunkten schießen und diese dann bei der Nachbearbeitung zusammenfügen kann, um ein sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund gestochen scharfes Bild zu erhalten. Ich verwende das Fokus-Stacking bei vielen meiner Bilder und bin überzeugt, dass es die Arbeit vieler Landschaftsfotografen, die mit Sony Kameras arbeiten, verändern wird.
Wie werden sich diese Funktionen auf die Art der Fotografie oder Content-Erstellung auswirken bzw. diese unterstützen, die Sie und andere in diesem Bereich praktizieren?
Dank dieser technischen Ausführungen können sich Fotografen schlichtweg noch stärker auf das kreative Erlebnis konzentrieren. Besonders Leute wie ich, die sehr technische Aufnahmen im Freien schießen, erhalten mit dieser Kamera zusätzliche Optionen, um zu experimentieren. Und das gefällt mir besonders.
Um Ihnen ein spezifisches Beispiel zu nennen: Ich habe nicht immer ein Stativ dabei, aber manchmal sehe ich etwas Interessantes, für das eine Fokus-Stacking-Technik nötig wäre. Normalerweise würde ich meine Kamera dann auf einem Stativ befestigen und manuell die Fokuspunkte für jede Aufnahme auswählen. Aber dank der Fokus-Bracketing-Funktion und der verbesserten integrierten Bildstabilisierung der Alpha 7R V kann ich diese Aufnahmen nun mit der Hand machen und der Kamera die ganze Arbeit überlassen. Bei der Nachbearbeitung müssen die Aufnahmen dann nur noch manuell ausgerichtet (meine Hände halten nicht bei jeder Aufnahme die perfekte Bildeinstellung) und zusammengefügt werden. Dies ist nur ein kleiner Vorteil verglichen mit den anderen Fortschritten dieser Kamera, aber er eröffnet mir bei meinen Abenteuern so viele Möglichkeiten, dass ich ihn gerne verwende.
Die Alpha 7R V soll Profis die Bildqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Autofokusleistung bieten, die sie für die Durchführung ihrer Projekte benötigen – ganz gleich, wie anspruchsvoll sie sind. Glauben Sie, dass dieses Ziel erreicht wurde?
Diese Kamera ist perfekt als hochauflösende Allzweckkamera, die mehr leisten kann, als man in der Regel erwarten würde. Sie ist schlichtweg die beste auf dem Markt erhältliche Option, wenn Sie größten Wert auf eine hohe Auflösung legen. Was ich damit sagen will: Sie kann sogar 8k-Videos aufnehmen! Aber natürlich liegt ihr Hauptzweck darin, Landschaftsfotografen wie mir die Arbeit bei anspruchsvollen Projekten an jedem Ort zu erleichtern – und genau das meistert die Kamera mit Bravour und zahlreichen neuen Innovationen.
Ich bin sicher, dass der neue Autofokus mit KI-Technologie die Arbeit vieler Menschen verändern und sich durch die Ergänzung weiterer Motive und die erhöhte Zuverlässigkeit für die Verwender, insbesondere Tierfotografen, als unverzichtbar erweisen wird. Die Möglichkeiten mit dieser Technologie sind grenzenlos und ich hoffe, dass Sony sich weiter verfeinern wird.
Objektive und Zubehör sind eine weitere wichtige Komponente beim Fotografieren. Welche Objektive und welches Zubehör von Sony haben Sie bei Ihrem ersten Test verwendet und warum?
Für meine Aufnahmen auf Madeira habe ich überwiegend G Master Zoom-Objektive verwendet – das 12-24mm f/2.8, das relativ neue 24-70mm f/2.8 II und das 70-200mm f/2.8 II, um möglichst viele Optionen in Sachen Brennweite zu haben. Kurz gesagt: Alles funktionierte so, wie ich es erwartet hatte, sehr scharf, reaktiv und perfekt für die Auflösung dieses beeindruckenden 61-Megapixel-Sensors.
Noch interessanter aber war die verbesserte Bildstabilisierung in Kombination mit den stabilisierten Sony G Master Objektiven. Ich habe eine recht ruhige Hand, sodass ich mit meiner Alpha 7R IV bereits Bilder mit relativ langen Verschlusszeiten aufnehmen kann, aber mit der Alpha 7R V konnte ich noch einen Schritt weiter gehen. Ich habe sogar fließendes Wasser mit längeren Verschlusszeiten – etwa eine halbe Sekunde länger, als ich es mit dem Vorgängermodell getan hätte – fotografiert und nach wenigen Versuchen eine großartige Bildschärfe erreicht – das ist einfach fantastisch.
Welchen Rat würden Sie Profis geben, die zu Ihnen und Ihrer Arbeit aufschauen?
Das Wichtigste beim Fotografieren ist der Spaß an der Arbeit. Haben Sie Freude daran, besser zu werden und Ihren persönlichen Stil zu entdecken, und vergessen Sie als Landschafts- und Outdoor-Fotograf nicht, die Natur zu genießen.
Und obschon die Alpha 7R V eine unglaubliche (wenn auch nicht die beste) Kamera für Landschaftsfotografien ist, möchte ich doch betonen, dass man nicht immer die beste Kamera braucht, um die besten Fotos zu schießen. Zur Erinnerung: Auch einige meiner besten Aufnahmen sind mir mit meinen älteren Sony Kameras gelungen. Alle Sony Kameras können großartige Arbeit leisten!
Ich möchte mich bei Sony bedanken, dass ich die neue Kamera als einer der ersten Fotografen ausprobieren durfte. Wenn Sie diesen Beitrag lesen und Fragen haben, können Sie mich auch gerne über meine Website kontaktieren. Ich gebe Ihnen gerne weitere Tipps oder Antworten auf Ihre Fragen.
„Ich bin besessen davon, das perfekte Foto zu machen.“