Welche Geschichte steckt hinter diesem Film?
In meinem Kurzfilm nehme ich die Zuschauer mit auf eine filmische Reise durch die pulsierenden Straßen von Lissabon und die friedlichen Landschaften der Algarveküste. Dabei zeige ich meine Lieblingsfunktionen der FX30 und berichte, wie sie es mir ermöglicht, zu reisen und mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Was waren Ihre ersten Eindrücke beim Arbeiten mit der FX30?
Das Gehäuse der Kamera ist mir am meisten aufgefallen. Es verfügt über mehrere Gewindebohrungen wie für ein Stativ, die sich ideal zur Befestigung von Zubehör oder Rigs eignen. Außerdem finde ich es toll, dass sie bei Fotos 26 Megapixel bietet. Das ist eine höhere Auflösung als die, die ich normalerweise bei meiner Sony Alpha 7S III verwende, sodass ich sowohl bei Fotos als auch bei Videos eine hervorragende Qualität erziele.
Welche Funktion der Kamera gefällt Ihnen am besten und warum?
Ohne Frage ist es die Möglichkeit, direkt benutzerdefinierte LUTs hochzuladen und entweder mit diesem speziellen Look zu filmen oder ihn in der Vorschau anzuzeigen. Normalerweise überlagere ich eine LUT, wenn ich mit der Bearbeitung beginne, um den möglichen Look meiner Aufnahmen zu visualisieren und den Bearbeitungsprozess visuell spannender zu gestalten. Mit dieser Funktion macht das Filmen noch mehr Spaß, vor allem, weil ich Farben und den Grading-Prozess liebe.
Sie haben bei dem Film verschiedene Sony Objektive verwendet – welches war Ihr Favorit?
Das 35mm f/1.4 GM erwies sich in Situationen mit schwachem Licht als herausragend, während das PZ 10-20mm f/4 G mir die Möglichkeit bot, kreative Aufnahmen zu machen, indem ich das Stativ mit einem Gurt an meiner Taille befestigte. Mein Favorit ist jedoch das 18-105mm f/4 G OSS. Insbesondere auf Reisen bevorzuge ich ein Objektiv, das sowohl sehr handlich als auch vielseitig ist und mit dem ich von Weitwinkel- bis hin zu Nahaufnahmen alles realisieren kann. Ein ständiger Objektivwechsel ist nicht effizient – unter Umständen entgehen einem dabei sogar besondere Momente.
Was war für Sie bei den Dreharbeiten die schönste Szene und warum?
Am meisten Spaß haben mir die Szenen gemacht, in denen wir die Kamera mit einem Saugnapf an verschiedenen Teilen des Autos, wie zum Beispiel der Windschutzscheibe, befestigt haben. Um die richtige Belichtung und den richtigen Bildausschnitt sicherzustellen, haben wir die Kamera zusätzlich mit der Sony Imaging App verbunden. Eine so leichte und kompakte Kamera zu haben, ist definitiv von Vorteil, wenn man einmal etwas andere Aufnahmen als sonst machen möchte. Und sagen wir mal so: Wir haben beim Filmen ziemlich viele verschiedene Looks erhalten!
Haben Sie noch ein paar abschließende Gedanken?
Die FX30 ist großartig, vor allem für diejenigen, die mit dem Filmemachen beginnen oder die perfekte B-Kamera suchen. Zu den Vorteilen eines APS-C-Sensors gehört, dass man erstklassige Objektive und eine Vielzahl von Optionen zu einem erschwinglichen Preis erhält. Ich drehe auch viele Kurzfilme und es ist toll, dies alles in meiner kleinen Kameratasche griffbereit zu haben. Denken Sie jedoch immer daran: Ihre Ausrüstung hilft zwar, Ihre Vision zum Leben zu erwecken, doch es ist die Geschichte, die Ihren Bildern Bedeutung verleiht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.