HT-A3000 – Deskriptives Transkript

Beschreibung
Musik wird wiedergegeben.

Nahaufnahme des Sony Logos auf der Soundbar. Der Text „HALLO“ leuchtet auf dem Soundbar-Display.

Eine edle, 95 cm breite horizontale Soundbar.

 Untertitel
„HT-A3000“

 Beschreibung
Untertitel „Drei Front-Lautsprecher inklusive Center-Lautsprecher“. Die drei Front-Lautsprecher der Soundbar vibrieren.

Untertitel „Integrierter Doppel-Subwoofer“. Zwei Subwoofer zwischen den Front-Lautsprechern vibrieren.

Untertitel „3.1-Kanal“ gefolgt von den Logos von Dolby Atmos® und DTS:X®.

 Untertitel
„GRENZENLOSER SURROUND SOUND“

 Beschreibung
Logo von 360 SPATIAL SOUND MAPPING.

Ein weißes Wohnzimmer.

Ein Fernseher, eine Soundbar, ein Sofa und Rear-Lautsprecher.

Der Fernseher zeigt einen Wald.

Untertitel „Mit optionalen Rear-Lautsprechern“. Zwei Rear-Lautsprecher hinter dem Sofa geben blaues Licht in Richtung Soundbar ab. Dies stellt Schallwellen dar.

Untertitel „Klangfeldoptimierung“. Blaues Licht prallt von der Soundbar zurück in Richtung Rear-Lautsprecher.

Untertitel „Erkennt Position“. Blaues Licht strahlt nach oben, unten, links und rechts von den Rear-Lautsprechern aus und bemisst die Lautsprecherposition im Raum und ihre Entfernung.

Untertitel „Synthetisiert Schallwellen“. Lichtkreise strömen von der Soundbar und den Rear-Lautsprechern wie Druckwellen aus. Licht verbindet die Soundbar, die Rear-Lautsprecher und die Decke.

 Untertitel
„Erzeugung mehrerer Phantomlautsprecher“

 Beschreibung
Zwei Lichtkriese stellen Phantomlautsprecher dar, erscheinen an der Decke, werden vervielfacht und dehnen sich aus.

Der Bereich zwischen Soundbar und Rear-Lautsprechern wird auf magische Weise von Lichtdreiecken umgeben und von kuppelförmigem blauen Licht umhüllt.

 Anmerkung
„Die Anzahl der Phantomlautsprecher variiert je nach Kombination der Rear-Lautsprecher.“

 Untertitel
„Vollständig eintauchen in die Szene“

 Beschreibung
Der Wald aus dem Fernsehen breitet sich im Wohnzimmer aus.

Die Personen auf dem Sofa sehen sich überrascht um.

 Untertitel
„Optionale Lautsprecher hinzufügen“

„Tiefe Bässe“

 Beschreibung
Optionaler Subwoofer im Wohnzimmer. Drückende Bässe breiten sich im Raum aus.

 Untertitel
„Voller Surround Sound“

 Beschreibung
Optionale Rear-Lautsprecher im Wohnzimmer.

 Untertitel
„Optionale Subwoofer und Rear-Lautsprecher“

„SA-SW5, SA-SW3, SA-RS5, SA-RS3S“

 Beschreibung
Zwei Arten optionaler Subwoofer und Rear-Lautsprecher.

 Anmerkung
„Optionale Subwoofer und Rear-Lautsprecher möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen erhältlich.“

 Untertitel
„Erlebnis über eine einzige Soundbar“

„Mitreißendes Sound-Erlebnis“

 Beschreibung
Logos von Vertical Surround Engine und S-Force PRO Front-Surround.

Der Sound, der von der Soundbar kommt, wird zu einer Lichtkuppel, die die fernsehende Familie umgibt.

 Untertitel
„Optimale Leistung mit Fernsehern von Sony“

„Acoustic Center Sound kommt aus Richtung des Fernsehers“

 Beschreibung
Eine Familie sieht sich ein Video eines singenden Duos an.

Die Stimme, die vom Fernsehbildschirm kommt, wird zu blauen Kreisen, die in Richtung der Familie ausstrahlen.

 Anmerkung
„Acoustic Center Sync ist auf kompatiblen BRAVIA™ Fernsehern verfügbar.“

„Es ist sowohl ein HDMI Kabel als auch ein Kabel für den Center-Lautsprechermodus des Fernsehers erforderlich.“

 Untertitel
„Sprachsteuerung“

 Beschreibung
Logos von „Kompatibel mit OK Google“ und „Kompatibel mit Alexa“.

Eine Frau sagt: „Spiele Musik ab.“ Sound kommt vorne aus der Soundbar.

 Anmerkung
„Kompatibles Google-/Amazon-Gerät erforderlich.“

 Untertitel
„Verbindung über nur ein Kabel“

„HDMI eARC“

 Beschreibung
Nahaufnahme der Rückseitenanschlüsse.

Eine Familie entspannt und sieht in einem Wohnzimmer fern, die Kamera zoomt auf die Soundbar und die Musik endet mit dem Untertitel „HT-A3000“.

 Film endet mit dem Sony Logo.