Bilder von FE 12-24mm F4 G
Bilder von FE 12-24mm F4 G
Ultraweitwinkel für dynamische Räumlichkeit

Dieses kompakte 12 – 24 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv bietet die kürzesten Brennweiten aller verfügbaren Vollformat-E-Mount-Objektive bei beeindruckender G Lens-Auflösung. Es ist eine hervorragende Wahl für dynamische Landschafts- und Architekturaufnahmen. Aufgrund seiner hervorragenden Mobilität und eines leisen, schnellen und präzisen Autofokus eignet es sich für Videos und Fotos.

FE 12-24mm F4 G
-Fotogalerie
Hohe Auflösung auch bei Ultraweitwinkel
Hohe Auflösung auch bei Ultraweitwinkel

Eine verbesserte Ultraweitwinkeloptik ermöglicht das Festhalten weiter Landschaften mit außergewöhnlicher Auflösung und Schärfe.

Kompakt, leicht und mobil
Kompakt, leicht und mobil

Ein neues Objektivdesign, das trotz reduzierter Gesamtlänge und verkleinertem Frontelement ein Höchstmaß an optischer Leistung bietet und dabei gerade einmal 565 g wiegt.

Schneller, leiser Autofokus für Fotos und Videos
Schneller, leiser Autofokus für Fotos und Videos

Das Objektiv verfügt über eine fortschrittliche, durch das Direct Drive SSM-System (DDSSM) von Sony angetriebene Innenfokussierung, die für eine schnelle, präzise Scharfstellung per Autofokus sowie einen leisen, reibungslosen Betrieb sorgt.

Steuerung mit den Fingerspitzen und hohe Zuverlässigkeit
Steuerung mit den Fingerspitzen und hohe Zuverlässigkeit

Eine konfigurierbare Fokushaltetaste bietet vielseitige Steuermöglichkeiten, während das gegen Staub und Feuchtigkeit geschützte Gehäuse selbst in den herausforderndsten Situationen für einen zuverlässigen Betrieb sorgt.

Illustration der Objektivkonfiguration
Objektivkonfiguration

Das G Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem tollen Hintergrundbokeh, das neue künstlerische Blickwinkel eröffnet.

[1] Asphärisch [2] Super ED-Glas [3] ED-Glas (Extra-low Dispersion)

Modulationsübertragungsfunktion des SEL1224G
MTF-Diagramm

MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann.

[1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 12 mm [4] Bei 24 mm [5] Raumfrequenz [6] 10 Linienpaare/mm [7] 30 Linienpaare/mm [8] Max. Blende [9] Blende F8 [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte

Bedienelemente des Objektivs

1. Zoomring/ 2. Fokushaltetaste (konfigurierbar)/ 3. Streulichtblende/ 4. Fokusring/ 5. Fokuseinstellschalter 

FE 12-24mm F4 G-Kompatibilität

Weitere Informationen zur Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie unter folgendem Support-Link:

Technische Daten und Funktionen

  • G Lens Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv

  • Linearer Motor für einen leichtgängigen, hochpräzisen Fokusbetrieb

  • Direct Drive SSM für leisen, hochpräzisen Fokusbetrieb

  • Nanobeschichtung von Sony reduziert Geister- und Lichteffekte

  • Staub- und spritzwassergeschütztes Design

Mindestfokussierabstand
0,28 m
Maximale Vergrößerung (x)
0,14
Filterdurchmesser (mm)
- (keine Befestigungsmöglichkeit)
Gewicht
565 g

Lieferumfang

Vordere Objektivkappe: Spezieller, Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM, Tasche

Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren

Testberichte

Benutzer sagen