FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Vollständige technische Daten und Funktionen

SEL200600G

CHF 2'350.00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Objektivspezifikationen

Befestigung
Sony E-Mount
Format
35-mm-Vollformat
Brennweite (mm)
200–600
Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)
300–900
Linsengruppen und Elemente
17–24
Sichtwinkel (35 mm)
12°30'–4°10'
Sichtwinkel (APS-C)
8°–2°40'
Maximale Blende (F)
5,6–6,3
Minimale Blende (F)
32–36
Blendenlamellen
11
Zirkulare Blende
Ja
Mindestfokussierabstand
2,4 m
Maximale Vergrößerung (x)
0,2
Filterdurchmesser (mm)
95
Bildstabilisierung (SteadyShot)
Optischer SteadyShot
Zoomsystem
Manuell
Telekonverter-Kompatibilität (x1,4)
SEL14TC
Telekonverter-Kompatibilität (x2,0)
SEL20TC
Streulichtblendentyp
Rund, Bajonett

Größe und Gewicht

Abmessungen (T x L)
111,5 x 318 mm (4 1/2 x 12 5/8 Zoll)
Gewicht
2115 g

Lieferumfang

  • Streulichtblende (Modell): ALC-SH157
  • Vordere Objektivkappe: ALC-F95S
  • Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM
  • Softtasche
  • Objektivband
Placeholder

Ausstattung

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Zoom bis 600 mm (oder 1200 mit Telekonverter)

Kompatibel mit optionalem 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonverter für eine maximale Brennweite von 840 mm bzw. 1200 mm bei F13. Die hochwertigen Telekonverter sorgen für eine überragende Bildqualität und AF-Leistung. Der Zoom- und Blendenbereich des 1,4-fach-Telekonverters beträgt 280–840 mm bei F8–9. Bei dem 2,0-fach-Telekonverter liegt der Bereich bei 400–1200 mm bei F11–13.

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Hohe Auflösung im gesamten Zoombereich

Die neue optische Konstruktion mit fünf ED-Glaselementen (Extra-low Dispersion) und einem asphärisches Element sorgt für eine überragende Auflösung und Bildqualität über den gesamten Zoombereich hinweg. Das asphärische Element unterdrückt sphärische Abweichungen sowie Verzerrungen und die ED-Glaselemente minimieren Abbildungsfehler, die bei Super-Tele-Brennweiten auftreten können.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Schönes, natürliches G-Objektiv-Bokeh

Mit der zirkularen Blende mit 11 Lamellen lässt sich das wunderschöne Bokeh des Objektivs weiter veredeln. Nutzt man die geringe Tiefenschärfe bei Super-Telezoom-Brennweiten aus, entstehen atemberaubende Aufnahmen mit einem tiefen, weichen G-Objektiv-Bokeh.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Schnelles, präzises AF-Tracking für bewegliche Motive

Der Objektivmechanismus wird von dem leistungsstarken DDSSM-System (Direct Drive SSM) von Sony gesteuert, sodass die Fokussierung außergewöhnlich schnell und präzise erfolgt. Durch die präzise Positionierungsgenauigkeit finden keine unnötigen Bewegungen statt. Auch der punktgenaue Autofokus ist blitzschnell. Das DDSSM-System ist zudem unglaublich leise.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

AR-Nanobeschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte

Die Original-Nanobeschichtung von Sony sorgt für eine Objektivbeschichtung mit einer einheitlichen Nanostruktur. Dadurch werden unerwünschte Reflexionen vermieden, die zu einer schlechteren Bildqualität und Geistereffekten führen könnten. So gelingen Aufnahmen mit überragender Bildschärfe und mehr Kontrast. (1. Nanobeschichtung / 2. Glas / 3. Lichtmenge)

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Optischer SteadyShot mit 3 Modi

Die optische Bildstabilisierung erleichtert das handgeführte Aufnehmen von scharfen Bildern mit Super-Tele-Brennweiten. MODE 2 ermöglicht Schwenkaufnahmen. MODE 3 eignet sich für dynamische Sport- oder Naturaufnahmen und erleichtert durch das stabilere Sucherbild die Motiverfassung. Eine 5-Achsen-Bildstabilisierung ist mit kompatiblen Gehäusen der α Serie verfügbar.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Interner Zoom ermöglicht stabile Aufnahmen

Durch den internen Zoommechanismus ändert sich die Länge des Objektivs beim Zoomen nicht, was stabile, handgeführte Aufnahmen ermöglicht. Das bedeutet auch, dass sich der Abstand zwischen Frontelement und Motiv nicht ändert.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Drei individuell anpassbare Fokushaltetasten

An drei Stellen stehen individuell anpassbare Fokushaltetasten im Abstand von 90° zur Verfügung. So sind sie in jeder Situation leicht erreichbar – bei Aufnahmen im Hoch- und Querformat, mit dem Kameragriff nach oben oder unten. Den Tasten können auch andere Funktionen zugewiesen werden.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Fokusbereichbegrenzer für schnelleren Fokus

Ein Fokusbereichbegrenzer-Wahlschalter ermöglicht es, den Autofokusbereich des Objektivs auf 2,4 bis 10 Meter, 10 Meter bis unendlich oder einen unbegrenzten Autofokus einzustellen. Das sorgt in bestimmten Situationen für einen schnelleren Autofokus, da verhindert wird, dass sich das Objektiv auf Motive außerhalb des Zielbereichs fokussiert.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Natürliche, lineare manuelle Fokusreaktion

Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung sorgt dafür, dass der Fokusring bei der manuellen Fokussierung direkt und linear auf subtile Bewegungen reagiert. Die Fokusringdrehung wird direkt in eine Änderung des Fokus umgesetzt, wodurch die Steuerung unmittelbar und präzise erfolgt.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Gegen Staub und Spritzwasser geschützt

Das staub- und spritzwasserabweisende Design sorgt für die nötige Zuverlässigkeit unter herausfordernden Bedingungen im Freien.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Fluorbeschichtung auf dem Frontelement

Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die vor Wasser, Öl und anderen Verunreinigungen schützt und zugleich das Abwischen erleichtert, falls doch einmal Schmutz oder Fingerabdrücke auf der Oberfläche haften bleiben.

Mehr erfahren

Bild von FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS

Abnehmbare Stativvorrichtung

Dank der abnehmbaren Stativvorrichtung ist ein schneller Wechsel zwischen handgeführten Aufnahmen und Aufnahmen mit Stativ problemlos möglich. Die Vorrichtung kann für Transport und Aufbewahrung bei Bedarf auch entfernt werden. Ein Verriegelungsmechanismus verhindert ein versehentliches Entfernen.