CHF 1'700.00
(Preisangaben inkl. MwSt)Vollständige technische Daten und Funktionen
Objektivspezifikationen
- Befestigung
- Sony E-Mount
- Format
- 35-mm-Vollformat
- Brennweite (mm)
- 50
- Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)
- 75
- Linsengruppen und Elemente
- 11–14
- Sichtwinkel (35 mm)
- 47°
- Sichtwinkel (APS-C)
- 32°
- Maximale Blende (F)
- 1.4
- Minimale Blende (F)
- 16
- Blendenlamellen
- 11
- Zirkulare Blende
- Ja
- Mindestfokussierabstand
- 0,41 m (AF), 0,38 m (MF)
- Maximale Vergrößerung (x)
- 0,16 (AF), 0,18 (MF)
- Filterdurchmesser (mm)
- 67
- Bildstabilisierung (SteadyShot)
- - (im Gehäuse integriert)
- Telekonverter-Kompatibilität (x1,4)
- -
- Telekonverter-Kompatibilität (x2,0)
- -
- Streulichtblendentyp
- Rund, Bajonett
Größe und Gewicht
- Abmessungen (T x L)
- 80,6 × 96 mm (3 1/4 × 3 7/8 Zoll)
- Gewicht
- 516 g
Lieferumfang
- Streulichtblende (Modell): ALC-SH173
- Vordere Objektivkappe: ALC-F67S
- Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM
- Softtasche

Ausstattung
Eindrucksvolle Bilder mit einem leichten, kompakten Objektiv
Die neueste Objektivtechnologie von Sony sorgt für außergewöhnliche Auflösung und schönstes Bokeh in einem kompakten, leichten 50-mm-Objektiv. Mit seiner überragenden, kontrastreichen Auflösung über das ganze Bild bei F1.4 bietet dieses reaktionsschnelle Objektiv scharfen Realismus für Fotos und Videos und erfüllt damit alle Anforderungen – ob von ambitionierten Amateuren oder anspruchsvollen Profis.
G Master™ Qualität über das gesamte Bild
Zwei hochpräzise XA-Elemente (Extreme Aspherical) korrigieren jegliche Verzerrung und die meisten Arten von Abweichungen, sodass eine hohe Auflösung bis an die Bildränder erreicht wird. Bei diesem neuen optischen Design wird auch ein ED-Glaselement (Extra-low Dispersion) eingesetzt, um chromatische Abweichungen zu unterdrücken und klare, scharfe Bilder ohne Farbausbluten zu erreichen.
Unvergleichliches G Master-Bokeh
Innovative Optik und eine maximale Blendenöffnung von F1.4 ergeben großartiges Bokeh. XA-Elemente (Extreme Aspherical) reduzieren „Zwiebelringe“ im Bokeh, während Optimierungen der sphärischen Abweichung beim Design- und Herstellungsprozesses zu wunderschönem Bokeh mit weniger Farbausblutung beitragen. Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen erzeugt ein extra schönes Bokeh bei maximaler Blendenöffnung.
AR-Nanobeschichtung II für überragende Klarheit
Die AR-Nanobeschichtung II von Sony wird gleichmäßig auf die Objektivoberflächen aufgetragen und sorgt dafür, dass interne Reflexionen, die Geister- und Lichteffekte erzeugen können, deutlich reduziert werden. Das ergibt hervorragenden Kontrast und klare Darstellung, selbst wenn die Sonne oder andere starke Lichtquellen im Bild sind.
Nahaufnahmen mit beeindruckenden Details
Der Mindestfokusabstand beträgt 0,41 Meter mit einer maximal 0,16-fachen Vergrößerung bei Verwendung des Autofokus (0,38 Meter und 0,18-fach für MF). Das bedeutet zusätzliche Flexibilität bei Foto- und Videoaufnahmen. XA-Linsenelemente (Extreme Aspherical) sorgen für gleichbleibende Schärfe bei jedem Fokusabstand, während ein weiches, tiefes Bokeh bei F1.4 das Motiv vom Hintergrund abhebt.
XA-Linsenelemente für kompakte und leichte
Die ausgereifteste optische Technologie von Sony liefert hervorragende Auflösung in einem kompakten, leichten Objektiv. XA-Elemente (Extreme Aspherical) in einem innovativen Design, schubstarke XD-Linearmotoren und eine kompakte zirkulare Blendeneinheit wirken in diesem Objektiv mit großer Blende zusammen. Es hat einen Durchmesser von nur 80,6 mm bei einer Länge von 96,0 mm und wiegt lediglich 516 Gramm.
Schnell, präzise, leise: Autofokus und Tracking
Dieses Hochleistungsobjektiv maximiert die Aufnahmegeschwindigkeit von Gehäusen der α Serie. So wird jedes Motiv schnell scharfgestellt, selbst bei geringer Tiefenschärfe. Die schubstarken XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) von Sony und ein erweiterter Steuerungsalgorithmus garantieren einen leichtgängigen, reaktionsschnellen Fokusantrieb für Fotos und Videos.
Gleichmäßiger, leiser AF für Filme
XD-Linearmotoren und ein erweiterter Steuerungsalgorithmus optimieren die Reaktion auf Steuersignale. Das ergibt eine präzise Fokussierung, minimale Vibration und damit einen ausgereiften, leisen Autofokus – ein Riesenvorteil bei Videoaufnahmen, selbst bei hohen Bildwiederholraten. Die Breathing Compensation in kompatiblen Gehäusen der α Serie wird ebenfalls unterstützt .
Intuitive manuelle Fokussteuerung
Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung sorgt dafür, dass der Fokusring bei der manuellen Fokussierung direkt und linear auf subtile Bewegungen reagiert. Das Drehen des Fokusrings wird direkt in eine Änderung des Fokus umgesetzt, ähnlich wie bei einem mechanischen Fokussystem. Durch die präzise, intuitive Kontrolle können Sie Ihre kreativen Ideen direkt in eindrucksvolle Bilder verwandeln.
Weitere Informationen über die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung
Unabhängiger Blendenring
Ein Blendenring mit einem EIN/AUS-Schalter gibt Ihnen die direkte Kontrolle über die Blende in die Hand. Durch die Blendensperre kann der Blendenring entweder in der Position „A“ arretiert oder manuell von F1.4 auf F16 eingestellt werden. Ohne die Sperre lässt sich der Blendenring übergangslos in alle Positionen drehen.
Konfigurierbare Fokushaltetaste und mehr für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten
Fokushaltetasten und ein Fokusmodus-Schalter ermöglichen vielseitigere Aufnahmen. Über die Menüeinstellungen können den konfigurierbaren Fokushaltetasten an zwei Stellen andere Funktionen zugewiesen werden. So lassen sich die Herausforderungen aller Aufnahmen meistern. Beispielsweise könnte eine dieser Tasten die Fokusvergrößerungsfunktion übernehmen, damit sie für eine schnelle Überprüfung des Fokus während der Aufnahmen zur Verfügung steht.
Gegen Staub und Spritzwasser geschützt
Das staub- und spritzwasserabweisende Design sorgt für die nötige Zuverlässigkeit unter herausfordernden Bedingungen im Freien.
Kompatibel mit 67-mm-Filtern
Auf dieses Objektiv können 67-mm-Standardfilter aufgeschraubt werden. Aufgrund des internen Fokussystems dreht sich das Frontelement beim Fokussieren nicht mit. Das ermöglicht die Verwendung von zirkularen Polarisationsfiltern für Landschaftsaufnahmen oder von verstellbaren ND-Filtern für Videos. Das FE 24 mm F1.4 GM- und das FE 35 mm F1.4 GM-Objektiv haben außerdem ein Gewinde für 67-mm-Filter, um Filter auszutauschen.
Fluorbeschichtung auf dem Frontelement
Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die vor Fingerabdrücken, Staub, Wasser, Öl und anderen Verunreinigungen schützt und zugleich das Abwischen erleichtert, falls doch einmal Schmutz auf der Oberfläche haften bleibt.