FE 50MM F1.8

Vollständige technische Daten und Funktionen

SEL50F18F

CHF 359.00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Objektivspezifikationen

Befestigung
Sony E-Mount
Format
35-mm-Vollformat
Brennweite (mm)
50 mm
Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)
75 mm
Linsengruppen und Elemente
5 / 6
Sichtwinkel (35 mm)
47゚
Sichtwinkel (APS-C)
32°
Maximale Blende (F)
1,8
Minimale Blende (F)
22
Blendenlamellen
7
Zirkulare Blende
Ja
Mindestfokussierabstand
0,45 m
Maximale Vergrößerung (x)
0,14fach
Filterdurchmesser (mm)
49 mm
Streulichtblendentyp
Rund, Bajonett

Größe und Gewicht

Abmessungen (T x L)
68,6 x 59,5 mm
Gewicht
186 g

Lieferumfang

  • Sonnenblende (ALC-SH146)
  • Vordere Objektivkappe (ALC-F49S)
  • Hintere Objektivkappe (ALC-R1EM)
Placeholder

Ausstattung

Bild von FE 50mm F1.8

Mobil und leicht zu handhaben für aktive Aufnahmen

Das Vollformatobjektiv ist äußerst kompakt und bringt gerade einmal 186 Gramm auf die Waage. Es ist sowohl an der Kamera als auch in der Tasche sehr handlich und stets einsatzbereit. Seine Größe und sein Gewicht machen es zum idealen Objektiv für kompakte Gehäuse der α7 Serie und bieten eine herausragende Mobilität und praktischen Komfort.

Bild von FE 50mm F1.8

Realistische Details, Texturen und Abstufungen

Ein aktualisiertes Gaußsches-Doppelobjektiv-Prinzip mit einem asphärischen Element minimiert die sphärische und COMA-Abweichungen und sorgt für eine scharfe, qualitativ hochwertige Darstellung in jedem Bild. Das Gaußsche-Doppelobjektiv-Design gleicht außerdem Krümmungen und Verzerrungen aus.

Bild von FE 50mm F1.8

Festbrennweitenobjektiv mit großer Blende & Bokeh

Eine große maximale Blendenöffnung von F1,8 und eine zirkuläre Blende mit 7 Lamellen sorgen für wunderschöne Bokeh-Effekte im Hintergrund, die Objekte im Bild hervorheben. Ein scharf fokussiertes Motiv vor einem sanft verschwommenen Hintergrund ist eine grundlegende Technik für die Gestaltung von Bildern mit räumlicher Tiefe.

Bild von FE 50mm F1.8

Aufnahmen bei Nacht oder schlechtem Licht

Die große maximale Blendenöffnung von F1,8 ist bei Nachtaufnahmen oder schwacher Beleuchtung in Innenräumen von Vorteil. In Kombination mit einem Kameragehäuse der α Serie, die über eine integrierte Bildstabilisierung verfügt, ermöglicht das größere Potenzial bei schwachem Licht klare handgeführte Aufnahmen bei dunklen Szenen ohne drastische Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit.

Fokus mit Gleichstrommotor

Um eine optimale Fokuspräzision und -geschwindigkeit sowie einen geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten, wurde ein sorgfältig entwickeltes neues Gleichstrom-Motorantriebssystem integriert. Dieses System sorgt für eine reibungslose manuelle und automatische Fokussteuerung. Hinweis: Das Geräusch des Fokusmotors wird bei Videoaufnahmen möglicherweise mit aufgezeichnet.

Bild von FE 50mm F1.8

Ein Objektiv, auf das Sie sich verlassen können

Eine Metallbefestigung sorgt für eine gute Haptik und eine solide Langlebigkeit.