Neben einem idealen Zoombereich für Natur-, Sport- und andere Aufnahmen, überzeugt dieses Objektiv durch außergewöhnliche Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand bei Brennweiten von 70 bis 200 mm. Es ist kompakt, leicht und damit die perfekte Wahl für Vollformat-E-Mount-Kameras wie die der α7 Serie. Wie mit jedem G-Objektiv lassen sich damit wunderbar sanfte Hintergrundbokehs erzeugen.
Kompatibel mit FE 70–200 mm F4 G OSS
E-Mount, Vollformatkameras
E-Mount, APS-C Kameras
Neues Software-Update jetzt verfügbar.
Erweitern Sie die Aufnahmeoptionen Ihres Objektivs mit einem Update.
Weitere Informationen anzeigen
Beispielfotos
1/320 Sek., F5,6
1/320 Sek., F11
1/4000 Sek., F5,6
1/400 Sek., F4
1/500 Sek., F4
1/1,6 Sek., F13
Hervorragende G-Objektiv-Qualität
Modernste optische Elemente in einem kompakten, leichten Objektiv mit konstanter maximaler Blendenöffnung von F4 erzielen die attraktive und ausdrucksstarke Bildqualität, für die die G-Objektiv-Serie bekannt ist.
Optimale Schärfe und Bokeh mit einem Objektiv
AA- (Advanced Aspherical) und Super ED-Glaselemente sowie eine Nanobeschichtung und eine zirkuläre Blende mit 9 Lamellen sorgen für überragende Schärfe mit wunderschönem Hintergrundbokeh.
Leicht transportierbar und bequeme Handhabung
Das kompakte, leichte Design erhöht die Mobilität, die interne Fokussierung sorgt für eine konstante Länge des Objektivs, und eine Anzahl weiterer Verbesserungen optimieren die Steuerung insgesamt.
Immer scharf und klar
Der optische SteadyShot Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus, die bei handgeführten Aufnahmen zu Unschärfen führen können. So gelingen scharfe, klare Telezoomaufnahmen oder Innenaufnahmen bei schwachem Licht.
Qualität eines G-Objektivs
Fortschrittliche Optik
Mobilität und Handhabung
Optischer SteadyShot
Objektivkonfiguration
Das G-Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem tollen Hintergrundbokeh, das neue künstlerische Blickwinkel eröffnet. [1] AA-Objektiv [2] Asphärische Linse [3] Super ED-Glas [4] ED-Glas (Extra-low Dispersion)
MTF-Diagramm
MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann. [1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 70 mm [4] Bei 200 mm [5] Raumfrequenz [6] 10 Linienpaare/mm [7] 30 Linienpaare/mm [8] Max. Blende [9] Blende F8 [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senkenMehr über Sony und Umweltschutz erfahren