Das erste 70 - 300 mm E-Mount-Zoomobjektiv bietet eine herausragende Auflösung im gesamten Bildbereich. Dank dem Mindestfokusabstand von nur 0,9 m sind atemberaubende, detailreiche Nahaufnahmen möglich. Die integrierte SteadyShot Bildstabilisierung gleicht das Wackeln der Kamera im gesamten Zoombereich aus, und ein moderner linearer Aktuator sorgt für einen schnellen, präzisen Autofokus. Darüber hinaus ist das Objektiv staub- und feuchtigkeitsresistent.
FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS Kompatibilität
E-Mount, Vollformatkameras
E-Mount, APS-C Kameras
Weitere Informationen zur Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie unter folgendem Support-Link:
Ein Bereich von 70 mm bis 300mm deckt eine breite Palette an Motiven ab, von Porträt- und Landschaftsaufnahmen über Sport bis hin zu Naturaufnahmen. Bei Verwendung mit einer APS-C-Kamera werden 300 mm zu einer 450-mm-Super-Tele-Brennweite.
...
Hohe Auflösung bei jeder Brennweite
Vier asphärische Elemente und zwei ED-Glaselemente sowie die Nanobeschichtung von Sony sorgen für eine exzellente Auflösung bis zum Bildrand und das wunderschöne Hintergrundbokeh eines G-Objektivs.
...
Erstklassige Nahaufnahmeleistung
Dank einem Mindestfokusabstand von nur 0.9 m und einer 0,31-fachen maximalen Vergrößerung können Sie Details aus nächster Nähe aufnehmen und mit Tele-Makro-Perspektiven arbeiten.
...
Scharfe, klare handgeführte Aufnahmen
Die integrierte Optical SteadyShot Bildstabilisierung minimiert Kameraverwacklungen bei handgeführten Aufnahmen, wodurch kristallklare, scharfe Aufnahmen selbst bei schwacher Beleuchtung einfacher gelingen.
...
Präziser Autofokus für Foto- und Filmaufnahmen
Der moderne lineare Aktuator maximiert die Geschwindigkeit und Präzision des Autofokus. Dieses geräuscharme Objektiv eignet sich dank seiner gleichmäßigen und leisen Fokussierung sowohl für Film- als auch für Fotoaufnahmen.
Erweiterter Zoombereich
Präzisionsoptik
Fokussierung im Nahbereich
Integrierte Stabilisierung
Präziser, reaktionsschnellen Autofokus
Objektivkonfiguration
Das G Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem tollen Hintergrundbokeh, das neue künstlerische Blickwinkel eröffnet. [1] Asphärische Linse [2] ED-Glas (Extra-low Dispersion)
MTF-Diagramm
MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann. [1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 70 mm [4] Bei 300 mm [5] Raumfrequenz [6] 10 Linienpaare/mm [7] 30 Linienpaare/mm [8] Max. Blende [9] Blende F8 [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte
Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senkenMehr über Sony und Umweltschutz erfahren