FE 85 mm F1,4 GM

Vollständige technische Daten und Funktionen

SEL85F14GM

CHF 2'299.00

(Preisangaben inkl. MwSt)

Objektivspezifikationen

Befestigung
Sony E-Mount
Format
35-mm-Vollformat
Brennweite (mm)
85 mm
Äquivalente 35-mm-Brennweite (APS-C)
127,5 mm
Linsengruppen und Elemente
8/11
Sichtwinkel (35 mm)
29°
Sichtwinkel (APS-C)
19°
Maximale Blende (F)
1.4
Minimale Blende (F)
16
Blendenlamellen
11
Zirkulare Blende
Ja
Mindestfokussierabstand
AF 0,85 m, MF 0,8 m
Maximale Vergrößerung (x)
0,12 x
Filterdurchmesser (mm)
77 mm

Größe und Gewicht

Abmessungen (T x L)
89,5 x 107,5 mm
Gewicht
820 g

Lieferumfang

  • Sonnenblende (ALC-SH142)
  • Vordere Objektivkappe (ALC-F77S)
  • Hintere Objektivkappe (ALC-R1EM)
  • Tasche
Placeholder

Ausstattung

Hochwertige Porträts neu definiert

Hochwertige Porträts neu definiert

In der G Master Serie wurde die derzeit fortschrittlichste Technologie verbaut, was die viel beachtete Leistung der G-Objektive von Sony noch weiter steigert. Dieses Modell vereint G-Objektiv-Bokeh mit einer höheren Auflösung denn je in einem hervorragenden Porträtobjektiv, das das Leistungspotenzial heutiger und zukünftiger hochauflösender Kameragehäuse voll ausschöpfen kann.

Beeindruckende Auflösung und Bokeh-Effekte

Beeindruckende Auflösung und Bokeh-Effekte

Die exzellente Auflösung bildet selbst bei der maximalen Blendenöffnung F1,4 das Motiv mit einer beeindruckenden Dimensionalität ab. Das graduelle, wunderschöne Bokeh erzeugt einen künstlerischen, verschwommenen Hintergrund mit natürlichen Farben und Highlights. Diese seltene Kombination, zum Teil ein Verdienst der neuen XA-Technologie, eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Natürliche Bilder ohne Farbverfälschungen

Natürliche Bilder ohne verfälschte Farben

Abbildungsfehler können die Auflösung und auch das Bokeh beeinträchtigen. Drei ED- (Extra-low Dispersion) Glaselemente tragen erheblich zur exzellenten optischen Leistung dieses Objektivs bei, indem sie axiale Abbildungsfehler im Zaum halten und gleichzeitig die Klarheit und die natürliche Wirkung und Farbe seines atemberaubenden Bokehs optimieren.

Mehr erfahren

Atemberaubend präziser 2-Sensor-Autofokus

Atemberaubend präziser 2-Sensor-Autofokus

Neben dem üblichen Rotationssensor erkennt ein zweiter Sensor die Position der Fokussiereinheit. Dieses 2-Sensor-System ermöglicht die extrem präzise Fokussierung, die erforderlich ist, um das Potenzial moderner hochauflösender Kameragehäuse voll ausnutzen zu können. Ein RDSSM-Antrieb (Ring DriveSuper Sonic wave Motor, Ultraschallmotor) liefert die erforderliche Leistung und Geschwindigkeit.

Mehr erfahren

11 Lamellen für herrliches Bokeh

11 Lamellen für herrliches Bokeh

Das zirkulare Blendendesign von Sony verwendet üblicherweise bis zu 9 Lamellen. Dies ist das erste α-Objektiv mit 11-Lamellen-Blende, das für ein wunderbar sanftes Bokeh mit natürlich wirkenden Highlights sorgt.

Mehr erfahren

Abbildung zur Erläuterung der Struktur der AR-Nanobeschichtung

Klare Bilder mit hohem Kontrast

Die moderne Nano-Beschichtung des Objektivs weist eine präzise definierte Nanostruktur auf, die wirkungsvoll Reflexionen unterdrückt. So werden Lichtreflexionen und Geistereffekte reduziert und mehr Schärfe, Kontrast und eine insgesamt bessere Bildqualität erzielt. (1. Nanobeschichtung / 2. Glas / 3. Lichtmenge)

Mehr erfahren

Vielseitige Fokussteuerung per Knopfdruck

Vielseitige Fokussteuerung per Knopfdruck

Schnell auf neue Aufnahmesituationen reagieren zu können kann den Unterschied zwischen einem gelungenen oder einem verpassten Schnappschuss bedeuten. MF/AF-Fokuseinstellschalter und Fokushaltetaste sind für einen schnellen Zugriff positioniert und ermöglichen vielseitige, professionelle Steuerungsmöglichkeiten für verschiedenste Motive und Aufnahmesituationen.

Einfache Entriegelung für Videoaufnahmen

Einfache Entriegelung für Videoaufnahmen

Fotografen favorisieren üblicherweise die haptische Rückmeldung durch das Klicken der Blendenstufen am Blendenring, während Videofilmer eine stufenlose, leise, Klick-freie Bedienung der Blende bevorzugen. Die Blendenstufen am Blendenring dieses Objektivs können für Foto- oder Videoaufnahmen einfach ein- und ausgeschaltet werden.

Mehr erfahren

Ver- und -Entriegelung der Sonnenblende

Ver- und -Entriegelung der Sonnenblende

Ein Sperrmechanismus für die Sonnenblende verhindert, dass diese unterwegs abfällt, und dank einer Entriegelungstaste kann die Sonnenblende bei Bedarf bequem abgenommen und gewechselt werden.

Hohe Zuverlässigkeit bei schwierigsten Bedingungen

Hohe Zuverlässigkeit bei schwierigsten Bedingungen

Zusätzlich zur üblichen Versiegelung gegen Staub- und Feuchtigkeit wurde eine Versiegelung an der Objektiv-Kamera-Schnittstelle angebracht, sodass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sorglos fotografieren können. Erstellen Sie mühelos Aufnahmen bei leichtem Regen oder Wind.

Mehr erfahren