Shotgun-Mikrofon ECM-M1
Die Leistung von Shotgun-Mikrofonen wird mit dieser Beamforming-Technologie neu definiert. Sie bietet weltweit einmalig acht per Drehrad auswählbare Audioaufnahme-Modi in einem kompakten, vielseitigen Mikrofon mit herausragender Audioqualität.
Das ECM-M1 nutzt Beamforming-Technologie und modernste digitale Verarbeitungstechnologien, um acht Audioaufnahme-Modi (darunter Stereo) für Vielseitigkeit und erstklassige Klangqualität in verschiedensten Videoaufnahmesituationen bereitzustellen.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Die Beamforming-Technologie kombiniert vier separate Mikrofonkapseln mit Präzisionsalgorithmen, die höchste Empfindlichkeit in der gewünschten Richtung bieten und den Rest abschirmen. Ergebnis ist ein unglaublich kompaktes, vielseitiges Hochleistungsmikrofon, selbst in herausfordernden Umgebungen.
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Das Drehrad auf der Rückseite des Mikrofons lässt Sie ganz intuitiv die geeignete Richtcharakteristik auswählen, eine Sperrtaste in der Mitte verhindert versehentliches Ändern. Andere Steuerelemente sind ebenfalls intuitiv verständlich und bedienbar.
Die neueste digitale Audiotechnologie liefert beeindruckende Audioleistung.
Das ECM-M1 bietet einen komplett digitalen Pfad, von der Beamforming-Steuerung über Geräuschfilterung bis hin zur Schnittstelle mit der Kamera. Das Ergebnis ist ein überragend klarer Sound bei allem, was Sie aufnehmen.
Für klaren Sound werden stetige Hintergrundgeräusche effektiv durch digitale Rauschunterdrückungsfilter eliminiert. Ein Hochpassfilter reduziert Windgeräusche, das Brummen der Klimaanlage und andere niedrigfrequente Vibrationsgeräusche. Rauschunterdrückung bei der Aufnahme reduziert den Nachbearbeitungsaufwand und steigert die Gesamteffizienz.
Die digitale Audioschnittstelle bietet einen komplett digitalen Signalpfad vom Mikrofon zur Kamera, vermeidet so Rauschen und Verzerrungen wie bei der analogen Übertragung und erhält die Vorteile der digitalen Signalverarbeitung des Mikrofons.
Eine beeindruckend kompakte Größe und leichtes Gewicht des Mikrofons machen es unglaublich vielseitig für verschiedenste Aufnahmen und ein zuverlässiges Zubehör für jede Ausrüstung.
Eine beeindruckend kompakte Größe (Länge 64,4 mm) und ein leichtes Gewicht (65 g) ermöglichen Freiheit und Flexibilität bei der Aufnahme. Das Mikrofon ist bei Selfies nicht im Weg, nicht einmal bei einem Weitwinkelobjektiv. Die kompakte Größe erleichtert den Einsatz mit Gimbals und Griffen.
Das ECM-M1 lässt sich ganz unkompliziert bedienen und bietet einfache Vernetzung mit kompatiblen Kameras.
Das ECM-M1 wird mit einem einfach abnehmbaren effektiven Fell-Windschutz geliefert, der das Windrauschen bei Außenaufnahmen reduziert.
Mit kompatiblen Kameras können Sie auf Kanal 3 und 4 omnidirektionale Sicherungsaufnahmen mit verschiedenen Empfindlichkeiten (-20 dB für Kanal 4) anfertigen, während Kanal 1 und 2 die ausgewählte Richtcharakteristik aufweisen.
Über die umfangreichen, deutlich markierten Steuerelemente lassen sich alle Mikrofoneinstellungen anpassen oder auf einen Blick bestätigen.
Der Multi-Interface(MI)-Schuh unterstützt Aufnahmen ohne Kabel und Batterien, sodass die Aufnahme nach dem Anschluss des Mikrofons an den MI-Zubehörschuh an kompatiblen Kameras sofort beginnen kann.
Das Design des ECM-M1 ist staub- und feuchtigkeitsbeständig, um den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Außenbedingungen zu gewährleisten.