FR7

Filmkunst trifft Robotertechnik

Die FR7 unterstützt flüssiges Schwenken, Neigen und Zoomen (PTZ) mit einem Vollformat-Bildsensor und hochwertigen E-Mount-Objektiven. Die Brennweite und geringe Tiefenschärfe ermöglichen kreative Freiheit und eröffnen mit der Remote-PTZ-Steuerung eine ganz neue Welt der Kreativität. 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Bild des Linkziels
Erfassen Sie die Welt aus einem neuen Blickwinkel
Bild des Linkziels
Beeindruckende kinoreife Bilder
Bild des Linkziels
Entdecken Sie neue Möglichkeiten mit Remote-PTZ 
Bild des Linkziels
Konnektivität für kreative Workflows
Bild des Linkziels
Sony und der Umweltschutz 
Erfassen Sie die Welt aus einem neuen Blickwinkel
Fernbedienung für kreative Kamerapositionen 

Durch den integrierten, fernsteuerbaren Schwenk- und Neigemechanismus kann die FR7 an der Decke montiert oder an anderen unzugänglichen Orten angebracht werden. Verfolgen Sie Ihre Motive oder rufen Sie vordefinierte Bildkompositionen ab, um Ihr kreatives Potenzial voll zu entfalten. 

Innovative Fernbedienung 

Mit der neu entwickelten Web-App, die einfachen Zugriff per QR-Code oder URL-Eingabe ermöglicht, können Sie die FR7 von einem Tablet oder PC über einen Webbrowser einrichten. Sie können auch die optionale RM-IP500 für präzises Schwenken/Neigen/Zoomen per Joystick verwenden. 

Fortschrittliche Technologien für bestes Kinofeeling

Wie der Name Cinema Line schon andeutet, enthält die FR7 wichtige Funktionen, die den Film-Look unterstützen. Die FR7 bietet erstmalig einen rückwärtig belichteten 35-mm-Vollformat-CMOS-Sensor in einer PTZ-Kamera. Der BIONZ XR™ trägt außerdem zur brillanten Bildqualität mit hoher Empfindlichkeit, weichen Übergängen und lebensechten Farben bei. 

Grenzenlose Kreativität mit E-Mount-Objektiven

Die FR7 bietet den E-Mount-Anschluss von Sony und kann mit allen E-Mount-Objektiven verwendet werden. Dazu gehört die herausragende G Master Serie mit beeindruckender Auflösung und Bokeh. Eine Auswahl an Brennweiten von 12 mm bis 1.200 mm ermöglicht umfassende kreative Kontrolle.

Beeindruckende kinoreife Bilder 
Cinema Line Bildqualität

Der Name "Cinema Line" kennzeichnet die FR7 als Teil der renommierten Kreativitätstools, deren Design die Magie des visuellen Storytellings entfaltet. Sie bietet einen Cine EI- und benutzerdefinierten Modus, mit dem sich die Kamerabedienung an Ihren Workflow anpassen lässt, wobei sie weiterhin mit den anderen Cinema Line Kameras konform bleibt. 

Abbildung, die den Breitengrad zeigt
Unglaublicher Belichtungsspielraum für ausdrucksvolle Aufnahmen

Der breite Belichtungsspielraum der FR7 mit 15+ Stufen verhindert über- bzw. unterbelichtete Bereiche. Im Cine EI-Modus lässt sich die Basisempfindlichkeit für konstante, von Lichtverhältnissen unabhängige Looks auf ISO 800 oder 12800 einstellen. 

Bild eines Manns und einer Frau, die sich gegenüberstehen und miteinander reden
Erstaunliche Bildqualität bei schwachem Licht 

Die FR7 bietet klare Bilder bei schwachem Licht und nutzt dabei die Größe und hohe Empfindlichkeit des Sensors voll aus. ISO kann bei Aufnahmen unter extrem schwachen Lichtverhältnissen (z. B. Live-Konzerte) bis auf ISO 409600 erweitert werden. 

Bild einer Frau mit einer Stadt im Hintergrund
Zeitlupe für unendliche kreative Möglichkeiten 

Die flüssige 5-fach-Zeitlupenaufnahme eröffnet kreative Möglichkeiten und gestaltet jeden Moment klarer und dramatischer. Die FR7 ermöglicht interne Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 BpS in 4K Auflösung und bis zu 240 BpS in Full HD. 

Bild einer schlafenden Frau
4K 60p 4:2:2 10-Bit-Ausgabe 

Die FR7 unterstützt eine saubere, hochwertige Ausgabe über HDMI- und SDI OUT-Anschlüsse. Dies ermöglicht Aufnahmen mit Apple ProRes 422 oder Avid DNxHR® im 4K 60p 4:2:2 10-Bit-Format mit kompatiblen externen Recordern über HDMI/SDI-Kabel.

Stadtbild mit geringem und hohem Kontrast
Unterstützung von S-Log3/S-Gamut3

Mit der optionalen S-Log3-Gammakurve und S-Gamut3.Cine können Sie das verfügbare volle Farbspektrum und den Dynamikumfang des Sensors einfangen. Sie behalten Details und Abstufungen in Schatten und hellen Bereichen bei der Nachbearbeitung bei.

Abbildung, die den Unterschied zwischen All-Intra und Long-GOP-Komprimierung zeigt
All-Intra-Aufnahmen für genaue Bewegungsaufnahmen 

Die FR7 kann interne 4K Aufnahmen tätigen und bietet 10-Bit-Tiefe und 4:2:2-Farbsampling mit All-Intra und Long-GOP-Komprimierung. Dadurch sind noch feinere Farbabstufungen unter Beibehaltung natürlicher Abstufungen möglich – für echte kreative Freiheit.     

[1] All-Intra (ALL-I) [2] Long-GOP [3] Group of Pictures

Bild einer Frau mit einer Stadt im Hintergrund
Sofortiger kinoreifer Look mit S-Cinetone™

S-Cinetone erzeugt die natürlichen Mitteltöne, die für eine gesund aussehende Hautfarbe unerlässlich sind, sowie weiche Farben und wunderschöne Highlights. Direkt in der Kamera entstehen ohne zusätzliche Farbkorrektur wunderschöne Kinobilder.

E-Mount-Objektive für Ihre kreativen Visionen
Eine Vielzahl von Objektiven zur Umsetzung Ihrer Visionen

Die FR7 kann mit den hochwertigen E-Mount-Objektiven von Sony verwendet werden, darunter die unschlagbare G Master Serie, die für beeindruckende Auflösung und weiches Hintergrund-Bokeh bekannt ist. Eine Auswahl an Brennweiten von 12 mm bis 1.200 mm ermöglicht kreative Kontrolle.

Produktbild der E-Mount Objektive
Wunderschönes beeindruckendes Bokeh

Nutzen Sie die Vorteile des Vollformatsensors der Kamera und das einzigartige Objektivsortiment, um ausdrucksstarke Bokeh-Effekte mit geringer Tiefenschärfe zu erzielen – mit anderen PTZ-Kameras unmöglich. Mit einem Objektiv mit Festbrennweite wie F1.2 lassen sich filmische visuelle Effekte erzielen, bei denen sich das Motiv deutlich vom Hintergrund abhebt. 

Bild einer Frau mit Telefon, durch ein Fenster gesehen
Vorteile der Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung 

Die beste Kamera verdient das beste Objektiv. Entdecken Sie die vier einzigartigen Vorteile, die Ihnen die E-Mount Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung bieten. Die Kombination aus FR7 mit Objektiven von Sony verbessert die Erfahrung beim Erstellen von Videos noch weiter. 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Objektivstützstangen

Zwei Objektivstangen unterhalb des Kamerakopfes ermöglichen das Anbringen von auf 15-mm-Standardstangen montierbarem Zubehör.

Produktabbildung der FR7 mit zwei Objektivstangen
Entdecken Sie neue Möglichkeiten mit Remote-PTZ 
Flüssige Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion 
Illustration des Schwenk-/Neigungswinkels
Illustration des Schwenk-/Neigungswinkels

Szenen aus jedem Winkel erfassen

Die FR7 verfügt über eine fernsteuerbare, flüssige Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion, für die voreingestellte Positionen abgerufen werden kann. Der Schwenkbereich reicht von -170° bis +170° und der Neigungswinkel von -30° bis +195° bei normaler aufrechter Verwendung. 

Abbildung einer Person, die die FR7 über die Web-App steuert
Spezielle Web-App mit vollem Funktionsumfang

Über die neue Web-App können Sie per Tablet oder Webbrowser schwenken/neigen/zoomen/fokussieren/aufnehmen und alle Kameraeinstellungen anpassen. Schwer zugängliche Kameras sind anhand des eindeutigen QR-Codes ganz einfach einzurichten. Die Web-App verwendet dasselbe Menüformat wie die FX6, für intuitive Bedienung.

Abbildung einer Person, die RM-IP500 verwendet
Hochleistungsfähige RM-IP500 Fernbedienung

Die FR7 kann mit der RM-IP500 Fernbedienung für PTZ-Kameras kombiniert werden, die präzises Schwenken/Neigen/Zoomen per Joystick ermöglicht. Mit Reglern können Sie die Geschwindigkeit der Schwenk/Neige/Zoom/Fokus-Funktionen je nach Motiv und Umgebung anpassen. Der Zoom wird entweder über Joystick oder einen Wipphebel gesteuert. 

Aufnahme mit mehreren Kameras

Für mehr kreative Möglichkeiten

Die FR7 unterstützt Produktionen mit mehreren Kameras im kleinen Team. Sie lässt sich auf einem Stativ, an der Decke sowie an unzugänglichen Orten befestigen, sodass Sie Motive unauffällig verfolgen und aus verschiedenen Blickwinkeln aufnehmen können. Eine einzige RM-IP500 Fernbedienung kann bis zu 100 FR7-Kameras steuern (10 Gruppen mit 10 Kameras)

Abbildung zur GUI der Web-App
Feinmotorische Steuerung der Kamerabewegung 

Die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit kann kontinuierlich von 0,02 Grad pro Sekunde bis 60 Grad pro Sekunde variiert werden und ermöglicht flexible Motivverfolgung und Produktionsszenarien.

Bild von zwei Männern, die einander gegenüberstehen und miteinander reden
Bis zu 100 voreingestellte Kamerapositionen

Die mitgelieferte Fernbedienung, die spezielle FR7 Web-App und RM-IP500 können bis zu 100 Kameravoreinstellungen (Kamerarichtung, Zoom und Fokus) speichern. Die Voreinstellungen werden per Tastendruck aufgerufen. 

Bild von einem lächelnden Mann
Clear Image Zoom für verbesserten Sichtwinkel 

Die FR7 verfügt über die Funktion Clear Image Zoom von Sony, mit der Sie bei nur minimaler Bildverschlechterung auf Ihr Motiv zoomen können, selbst wenn Sie ein normales Objektiv oder ein Festbrennweiten-Objektiv verwenden. 

Bild einer Frau, die auf einem Bett liegt
Zuverlässiger Autofokus bei Remote-Aufnahmen

Bei Remote-Aufnahmen fokussiert die FR7 schnell bewegliche Motive, verfolgt sie zuverlässig auch bei schwachem Licht mit 627 auswählbaren AF-Phasendetektionspunkten und leistungsstarkem BIONZ XR Prozessor.

[1] Abdeckungsbereich der AF-Phasendetektion

Bild einer Frau, die weggeht, und einer sitzenden Frau, die sie ansieht
Echtzeit-Tracking für Remote-Aufnahmen

Konzentrieren Sie sich auf die Komposition, überlassen Sie die Fokussierung der Kamera. In der Web-App der FR7 startet das Touch Tracking den Autofokus für das ausgewählte Motiv mit Echtzeit-Tracking für professionelle, effiziente Produktionen

Abbildung zu AF mit Augenerkennung in Echtzeit
Echtzeit-Augen-Autofokus bei Remote-Aufnahmen 

Gestützt vom BIONZ XR Prozessor bietet die FR7 zuverlässige AF-Leistung, die bei Remote-Aufnahmen unverzichtbar ist. Der Fokus bleibt auf dem Auge, selbst wenn das Motiv nach oben oder unten schaut. 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Elektronisch verstellbare ND-Filter für Remote-Aufnahmen 

Der integrierte elektronisch verstellbare ND-Filter (neutralgrau) von Sony ermöglicht die Belichtungssteuerung aus der Ferne, für reibungslosen Betrieb bei Remote-Einrichtung. Die ND-Anpassung zur Remote-Belichtungssteuerung erfolgt nahtlos von 1/4 bis 1/128 und die Tiefenschärfe kann bei gleichbleibender Belichtung bequem gesteuert werden.

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Breathing Compensation

Die FR7 bietet eine Breathing Compensation-Funktion, die ungewollte Änderungen des Sichtwinkels minimiert und bessere Fokusübergänge ermöglicht. Bei der Verwendung kompatibler Objektive wird der Sichtwinkel auch während der Fokussierung automatisch konsistent gehalten, sodass fließende, dramatische Fokuseffekte entstehen

Produktbild der FR7
Kontrollleuchten für Multi-Kamera-Produktionen

Die roten und grünen Kontrollleuchten der FR7 lassen bei mehreren Kameras leicht erkennen, welche Kamera derzeit aktiv (On Air) ist. Die rote Kontrollleuchte identifiziert die On-Air-Kamera, die grüne Kontrollleuchte weist auf die Vorschau hin. 

Produktbild der mitgelieferten Fernbedienung
Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten 

Die Infrarot-Fernbedienung der FR7 steuert das Schwenken/Neigen/Zoomen und Fokussieren (mit verfügbaren Voreinstellungen) sowie Aufnahme und Wiedergabe. 

Produktbild der CIB-PCM1
Spezielle Deckenhalterung CIB-PCM1

Die FR7 ist mit der Halterung zur Deckenmontage CIB-PCM1 für eine einfache Über-Kopf-Anbringung kompatibel. Die Option "Ceiling" der Web-App ermöglicht natürliche Bedienung durch Umkehrung der Steuerrichtung, wenn die Kamera kopfüber hängt. 

Konnektivität für kreative Workflows 
Hervorragende Konnektivität 

Schnittstellen und IP-Übertragung für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten

Die FR7 bietet hervorragende Konnektivität – Videoausgabe, IP-Streaming und Synchronisierung mit anderen Geräten. Der HDMI-Videoausgang dient zur Echtzeitüberwachung, während der SDI-Videoausgang RAW-Signale an ein externes Aufnahmegerät sendet. Kamerasteuerung, Video- und Audioübertragung sowie Stromversorgung erfolgen über ein einziges LAN-Kabel.

Anschluss an externe Geräte

Einfacher Anschluss an externe Geräte zur Zeitcode-Synchronisierung, Steuerung der Signale der Kontrollleuchte und Koordination der Synchronisierungssignale bei mehreren Kameras. 

Produktbild der FR7 mit TC IN-Anschluss
TC IN-Anschluss

Der Zeitcode zur Synchronisierung wird von einem externen Gerät empfangen. 

Produktbild der FR7 mit dem Optionsanschluss
Optionsanschluss

Verbindet Signale der Kontrollleuchte mit einem externen Gerät. 

Produktbild der FR7 mit dem GENLOCK-Anschluss
GENLOCK-Anschluss

Empfängt Synchronisierungssignale von einem externen Gerät zur Verwendung bei Einrichtungen mit mehreren Kameras.

Stromversorgung 
Abbildung von PoE++
LAN und PoE++ Anschluss

Die FR7 kann mit einem externen PoE++ (Power over Ethernet Plus Plus) Gerät über ein Standard-Netzwerkkabel (CAT5e oder höher) betrieben werden, sodass kein separates Stromversorgungskabel nötig ist.

[1] Netzwerktaste [2] FR7 [3] Daten [4] Ein/Aus

Produktbild der FR7 mit DC IN-Anschluss
DC IN-Anschluss 

Wenn Sie nicht PoE++ verwenden, verbindet das mitgelieferte Netzteil den "DC IN"-Anschluss der FR7 mit der Stromversorgung. Die Kabelklemme auf der Rückseite der FR7 soll verhindern, dass das Stromkabel versehentlich herausgezogen wird. 

Logos der Streaming-Protokolle
IP-Streaming ganz einfach

Unterstützung mehrerer Protokolle, auch für Ihre Streaming-Anforderungen 

RTSP-Streaming verteilt die Videoausgabe von einer Kamera auf bis zu fünf Anzeigen gleichzeitig. SRT bietet qualitativ hochwertige Videoübertragung mit geringer Latenz selbst bei instabilen Netzwerken. NDI|HX verbindet NDI-kompatible Geräte wie Schaltpulte/Medienserver und unterstützt eine effiziente Live-Videoproduktion per Internetprotokoll.

Teile

1. Aufnahme-/Kontrollleuchte / 2. Ein/Aus-Kontrollleuchte / 3. Infrarot-Fernbedienungssensor / 4. Netzwerkleuchte / 5. Lufteinlass / 6. LAN-Stecker (Netzwerk) (RJ-45) / 7. Erdungsanschluss / 8. Kabelklemme / 9. RESET-Schalter / 10. SETUP-Schalter / 11. Infrarot-Fernbedienungssensor / 12. Lüfter/Luftauslass

Sony und der Umweltschutz 
Bild für Road to ZERO
Null Umweltbelastung ist unser Ziel 

Wir streben nach einem nachhaltigen Produkt-Ökosystem 

Inspiriert von der Schönheit der Welt möchte Sony seinen Beitrag leisten, um die Erde zu erhalten und gleichzeitig Produzenten ermöglichen, noch schönere und kreativere Aufnahmen zu schaffen. Die Sony Group möchte bis 2040 einen ökologischen Fußabdruck von Null erreichen und verstärkt dazu verschiedene Initiativen für den Umweltschutz. 

Technische Daten und Funktionen

Ein Vollformat-Bildsensor, eine umfangreiche Auswahl an Wechselobjektiven sowie das Aussehen und die Bedienfreundlichkeit der renommierten Digitalkinokameras von Sony – die FR7 ermöglicht herausragende Profi-Leistung im PTZ-Format (Schwenken/Neigen/Zoomen). Mit der einzigartigen Perspektive und Funktionalität revolutioniert sie die Entstehung visueller Inhalte.
  • Die weltweit erste Vollformat-Wechselobjektivkamera mit ferngesteuerter Schwenk-, Neige- und Zoomfunktion (PTZ)

  • Rückwärtig belichteter 35-mm-Vollformat-CMOS-Bildsensor und BIONZ XR™ Bildverarbeitung

  • Innovative vollständige Fernsteuerung über Web-App oder Hardwaresteuerung über RM-IP500

  • Beeindruckende Ausdrucksmöglichkeiten durch Belichtungsspielraum mit 15+ Stufen plus Farbabgleich mit anderen Kameras der Cinema Line

  • Bis zu 100 voreingestellte Kamerapositionen können über die Web-App und die optionale RM-IP500 gespeichert werden

Sony möchte seinen Kunden nicht nur aufregende Produkte, Services und Inhalte bieten, Sony arbeitet außerdem äußerst engagiert daran, die Umweltbelastungen in all seinen Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken Mehr über Sony und Umweltschutz erfahren