Aufnahmetipps > Blumenaufnahmen mit weicher Note versehen

    Level: Einsteiger

    LEKTION 2Blumenaufnahmen mit weicher Note versehen

    Brennweite: 100 mm/F-Zahl: 2,8/Verschlusszeit: 1/400 s

    Um Blumenfotos mit einer weichen Note zu versehen, ist der Hintergrund und dessen Unschärfe wichtig.
    Um die Unschärfe des Hintergrunds zu erhöhen, stellen Sie die Kamera auf den A-Modus ein und öffnen die Blende so weit wie möglich.

    Unschärfe-Effekte im Hintergrund erzielen

    Um die Weichheit und die schönen Farbnuancen von Blumen einzufangen, ist die Darstellung des Hintergrunds auschlaggebend. Folgen Sie den Anweisungen zu Unschärfefaktoren, gehen Sie dicht an das Motiv heran und fotografieren Sie mit der Teleeinstellung des Objektivs (mit langer Brennweite). Dieser einfache Prozess erhöht die Unschärfe und hebt die Blume hervor, sodass Sie eine ungewöhnliche Perspektive für Ihre Fotos erzielen.

    [1] Brennweite: 55 mm[2] Brennweite: 210 mm

    Die oben dargestellten Fotos wurden mit unterschiedlichen Brennweiten aufgenommen: 55 mm für [1] und 210 mm für [2]. Sie sehen, dass die Aufnahme mit der längeren Brennweite einen höheren Unschärfe-Effekt im Hintergrund erzielt und die Frische der Blume betont. Falls Sie über ein Teleobjektiv verfügen, verwenden Sie dieses, um die Hintergründe wirksamer in Szene zu setzen.
    Außerdem ist Foto [2] kreativer bei den Hintergrundfarben. Da der gesamte Hintergrund aus grünen Farben besteht, die einen schönen Kontrast zur roten Blüte bilden, wird die Leuchtkraft der Blume hervorgehoben.
    Machen Sie Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln mit unterschiedlichen Hintergründen und entscheiden Sie sich für Ihr Lieblingsfoto.

    Anpassen der Helligkeit

    Wenn Sie das Foto etwas heller gestalten, hebt dies die Weichheit der Blüten hervor. In dem Beispiel unten wurde Foto [1] mit der automatischen Belichtung der Kamera aufgenommen. Da der Hintergrund hell ist, wurden die Blüten relativ dunkel wiedergegeben. Dieses Foto schafft es, die Farbe und die Form der Blüten darzustellen, aber das Pink sieht ein wenig trist aus. Die etwas hellere Gestaltung mit Belichtungskorrektur verleiht dem Foto [2] eine weichere, sanftere Stimmung.

    [1] Belichtungskorrektur: 0[2] Belichtungskorrektur: +1,3

    Wenn Sie zu Hause fotografieren oder an anderen Orten, wo Sie den Winkel des Lichteinfalls steuern können, stellen Sie die Blumen so, dass sie durch Gegenlicht beleuchtet werden. Falls möglich, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lassen Sie stattdessen das Licht durch einen Vorhang einfallen oder wählen Sie einen bewölkten Tag für die Aufnahmen. Dies sind die besten Voraussetzungen für weiche Lichtverhältnisse.

    Mit Makroobjektiven experimentieren

    Wenn Sie Blumen oder kleine Gegenstände aufnehmen, möchten Sie vielleicht näher herangehen, um kleinste Details einzufangen. Jedes Objektiv hat jedoch einen Mindestfokusabstand, der bestimmt, wie nahe man an das Motiv herangehen kann. „Makroobjektive“ sind spezielle Objektive für solche Situationen, mit denen Sie extrem dicht an das Motiv herangehen und Nahaufnahmen machen können.

    F-Zahl: 5,6/Verschlusszeit: 1/15 s

    SEL90M28G

    Das erste Medium-Tele-/Makroobjektiv für E-Mount-Kameras mit integrierter Bildstabilisierung überzeugt durch erstklassige G-Objektiv-Qualität: Tolle Auflösung bei einer Vergrößerung von bis zu 1:1 sowie wunderschönes Hintergrundbokeh auf Wunsch, selbst bei handgeführten Aufnahmen. Ein Floating Fokusmechanismus sorgt für eine dauerhaft herausragende optische Leistung bei allen Fokussierabständen.

    Brennweite: 50 mm/F-Zahl: 2,8/Verschlusszeit: 1/640 s

    Dieses vielseitige „normale“ 50 mm-Makroobjektiv mit Festbrennweite für Vollformatsensoren eignet sich besonders für den täglichen Gebrauch sowie für beeindruckende 1:1-Makroaufnahmen. Mit einem Mindestfokussierabstand von 16 cm lässt sich das Motiv mit einem normalen Sichtwinkel, der gleichzeitig die Aufnahme von Hintergrundelementen ermöglicht, kreativ einfangen. Durch die optimierte Steuerung und Bedienung dieses Objektivs gelingen Nahaufnahmen einfach und effizient.

    Brennweite: 30 mm/F-Zahl: 3,5/Verschlusszeit: 1/500 s

    Dieses Objektiv bietet vielseitige, leistungsstarke Makrofunktionen in einem kompakten, leichten Design. Es handelt sich um ein echtes 1:1-Makroobjektiv mit 2,4 cm Mindestabstand, mit dem winzige Motive und Details mit hervorragender Auflösung und Kontrast wiedergegeben werden.