Eine Datensicherung ist eine Sicherheitskopie wichtiger Daten auf Ihrer Festplatte, die vorzugsweise auf einem externen Datenträger gespeichert werden. Das Fehlen einer Datensicherung führt kann bei Problemen zu Verlusten an Daten, Geld und Zeit führen. Es ist deshalb dringend notwendig, das Sie Ihre Daten regelmäßig sichern. Einige Beispiele für externe Datenträger: Externe USB-Festplatten, optische Disks, USB-Sticks, Flash Memory, CDs. Einige Websites bieten außerdem eine Online-Datensicherung an. Möglichkeiten zum Anfertigen von Sicherungskopien Windows-Datensicherung Windows wird zusammen mit einem Hilfsprogramm zur Datensicherung ausgeliefert. Bei Windows Vista finden Sie die Funktion "Sichern und Wiederherstellen" in der Systemsteuerung. Die Funktion "Sichern und Wiederherstellen" besitzt eine umfassende Online-Hilfe, die Sie mit einem Klick auf das Fragezeichen in der oberen rechten Ecke anzeigen können. Bei Windows XP und früheren Versionen wird die Datensicherung mit dem folgenden Befehl gestartet: Start - (Alle) Programme - Zubehör - Systemprogramme. Hinweis: Bei Windows XP Home ist das Hilfsprogramm zur Datensicherung nicht vorinstalliert. Auf den meisten System finden Sie dieses Hilfsprogramm auf der ersten VAIO-Sicherheitskopie (Recovery Disc) im Ordner \VALUEADD\MSFT\Ntbackup. Auf einigen Datenträgern fehlt dieser Ordner. Sie haben nun folgende Möglichkeiten: - Wenden Sie sich an VAIO Link Support. Sie erhalten dort ein Installationspaket.
- Suchen Sie das Installationspaket online. Zahlreiche Websites bieten es zum Download an.
- Da dieses Datensicherungsprogramm nur sehr begrenzte Funktionenen hat, sollten Sie andere Möglichkeiten nutzen.
Datensicherungsprogramme anderer Hersteller Ein guter Startpunkt für die Auswahl von Datensicherungsprogrammen anderer Hersteller ist der Artikel "Datensicherung" in der deutschen Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung) Der Artikel enthält außerdem einen Link zu einer Liste mit Datensicherungsprogrammen: (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Datensicherungsprogrammen). Manuelle Datensicherung Kopieren oder Verschieben Sie wichtige Dateien auf einen externen Datenträger. Diese Möglichkeit ist weniger empfehlenswert, da sie manuelle Arbeit erfordert und fehleranfällig ist. Wenn etwas schiefgeht a. Das Betriebssystem ist defekt und Sie haben keine aktuelle Datensicherung. Bei einem relativ neuen VAIO-Modell finden Sie im VAIO Recovery Center die Option Rescue Data (Sicherungsdaten). Diese Option bietet die Möglichkeit, eine externe USB-Festplatte anzuschließen und eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erzeugen. Anweisungen für die Datensicherung: Wenn die Wiederherstellungspartition noch existiert, drücken Sie während des Startvorgangs F10. In der Liste erscheint nun ein Eintrag "Rescue Data". Wenn Sie Wiederherstellungsdatenträger erzeugt haben, können den VAIO mit diesen Datenträgern starten. Die Option erscheint in der Liste der Wiederherstellungsoptionen. Bemerkung: Wenn "Rescue Data" nicht erscheint, ist Ihr VAIO nicht mit diesem Hilfsprogramm ausgerüstet. Wir können Ihnen dieses Hilfsprogramm leider nicht anderweitig verfügbar machen. b. Das Betriebssystem ist defekt und Sie haben keinen Zugriff auf "Rescue Data". Für diese schwierige Situation gibt es keine einfache Lösung. Die folgenden Vorschläge können Ihnen möglicherweise helfen. Dies hängt aber von der Schwere des Problems ab: - Benutzen Sie Datenwiederherstellungs-Software anderer Hersteller, die einen Start von CD erlauben und sichern Sie die Daten damit auf eine externe Festplatte. Wir können Ihnen hierfür keine Empfehlung geben.
- Es ist möglich, ein zweites Betriebssystem auf dem Rechner zu installieren. Auf diesem Weg können Sie Ihre Daten suchen und anschließend sichern, bevor Sie eine vollständige Systemwiederherstellung ausführen
Warnung: Wir können Sie bei diesen Arbeiten nicht unterstützen. Sie erfordern möglicherweise einen großen Aufwand. - Wenn Sie ein Modell mit einer leicht zugänglichen Festplatte besitzen, sollten Sie die Festplatte ausbauen, in ein externes USB-Laufwerksgehäuse einbauen und von einem anderen Computer darauf zugreifen.
Warnung: Veränderungen an der Computer-Hardware können die Garantiebedingungen verletzen. - Zahlreiche IT-Unternehmen haben sich auf die Datentrettung spezialisiert und sind möglicherweise in der Lage, die Daten einer defekten Festplatte zu retten.
|