Aufnahmetipps > Dynamische Landschaften einfangen
Level: Einsteiger
LEKTION 3Dynamische Landschaften einfangen
Brennweite: 16 mm/F-Zahl: 11/Verschlusszeit: 1/100 s
Wenn Sie auf Reisen eine weitläufige Landschaft entdecken, dann möchten Sie sie genau so in Ihrem Foto einfangen – mit ihrer Herrlichkeit und der frischen Atmosphäre, die Sie in diesem Moment fühlen.
Um solche Aufnahmen zu machen, stellen Sie die Kamera auf den A-Modus ein und probieren Sie die unten angegebenen Techniken aus.
Aufnahmen mit kleinerer Blende
Zuallererst sollten Sie für Landschaftsfotografien eine kleinere Blende verwenden. Wenn Sie die Blende auf einen Wert von ca. F8 einstellen, verleiht dies dem gesamten Bild mehr Schärfe. Der empfohlene Wert kann je nach Aufnahmebedingungen oder Objektiv variieren.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie scharfe, klare Aufnahmen mit hohem Kontrast wünschen, erhöhen Sie die F-Zahl. Andersherum gilt, wenn Sie dem Foto einen weichen Touch verleihen möchten, verringern Sie die F-Zahl.
Mit einer Blende von F9,0 erhält man hier eine scharfe Aufnahme; sowohl die Pinie im Vordergrund als auch der Himmel im Hintergrund sind fokussiert. Wenn die F-Zahl zu klein ist, verliert das Foto an Schärfe, da entweder nur der Baum oder nur der Himmel fokussiert wird.
Brennweite: 16 mm/F-Zahl: 9,0/Verschlusszeit: 1/30 s
Weite Ansichten mit der Weitwinkeleinstellung erfassen
Wenn Sie Landschaften mit einem Zoomobjektiv aufnehmen, können Sie die Weitläufigkeit der Szenerie durch Verwendung der Weitwinkeleinstellung des Objektivs (mit kurzer Brennweite) einfangen. Bei Landschaftsaufnahmen mit Himmel erhalten Sie einen großzügigeren Eindruck und vermitteln die Energie der Szenerie besser, wenn der Himmel einen Großteil des Fotos ausfüllt.
Dieses Foto wurde mit der Weitwinkeleinstellung des Objektivs aufgenommen. Obwohl das Hauptmotiv der Ozean ist, wird die beeindruckende Atmosphäre dadurch bereichert, dass der Himmel und die Wolken viel Raum einnehmen, statt dass der Ozean das gesamte Bild ausfüllt.
Brennweite: 16 mm/F-Zahl: 11/Verschlusszeit: 1/800 s
Schärfe und Lebendigkeit verbessern
Wenn Sie die Landschaft oder die Wolken schärfer und lebendiger wirken lassen möchten, ändern Sie die Einstellungen für Kreativmodus/Kreativer Look. Durch Auswahl von [Landschaft] werden Kontrast und Sättigung verstärkt und das fertige Foto erhält eine bessere Bildtiefe. Wenn Sie zusätzlichen Kontrast bei Farben oder Schattierungen wünschen, passen Sie die Optionen für „Sättigung“ und „Kontrast“ an. Jeder Parameter kann mit ± 3 Stufen abgestimmt werden.
[1] Kreativmodus: Standard[2] Kreativmodus: Landschaft
Sättigung: +2 Kontrast: +2
Diese Fotos wurden mit unterschiedlichen Kreativmodus/Kreativer Look-Einstellungen aufgenommen. Foto [1] entstand mit [Standard]. Foto [2] dagegen wurde mit [Landschaft] aufgenommen und die Optionen für „Sättigung“ und „Kontrast“ wurden angepasst. Daher werden der Himmel und die bunten Blätter lebhaft und dynamisch wiedergegeben.
Verstärken Sie jedoch Kontrast und Sättigung nicht zu sehr. Andernfalls erscheint Ihr Foto aufgrund der hohen Farbsättigung wie ein gemaltes Bild.
Mit Weitwinkelobjektiven experimentieren
Um dynamische Fotos mit einem weiten Blickwinkel aufzunehmen, sollten Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden.
Weitwinkelobjektive können weitläufigere Szenerien erfassen als das menschliche Auge. Auf diese Weise können Sie sowohl bei alltäglichen Schnappschüssen und Straßenszenen als auch bei Landschaftsfotos einzigartige Bilder aufnehmen.
Brennweite: 12 mm/F-Zahl: 16 / Verschlusszeit: 1/5 s
SEL1224G
Dieses kompakte 12–24-mm-Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv verfügt über die kürzeste Brennweite im Bereich der E-Mount Vollformat-Objektive. Das G-Objektiv gewährleistet zudem bei allen Blendenöffnungen eine hervorragende Auflösung über das gesamte Bild. Es ist eine hervorragende Wahl für dynamische Landschafts- und Architekturaufnahmen. Durch seine hohe Mobilität und den leisen, schnellen und präzisen Autofokus ist er besonders für die Aufnahme von Videos und Fotos geeignet.
F-Zahl: 8/Verschlusszeit: 1/100 s
SEL1635Z
Das kompakte und leichte E-Mount Vollformat-Zoomobjektiv ZEISS Vario-Tessar 16–35 mm wurde für eine herausragende Leistung optimiert. Der große Zoombereich und die integrierte optische Bildstabilisierung machen dieses Objektiv zu einer hervorragenden Wahl für Schnappschüsse, Innenaufnahmen, Gruppenfotos, Landschaften und vieles mehr, vor allem zusammen mit einer Vollformatkamera der Serie α7. Eine konstante maximale Blendenöffnung von F4 erleichtert die Belichtung und die Steuerung der Tiefenschärfe.
Objektive mit fester Brennweite ausprobieren
Brennweite: 35 mm/F-Zahl: 8/Verschlusszeit: 1/400 s
SEL35F18F
Dieses kompakte und leichte 35-mm-Objektiv mit Festbrennweite für Vollformatkameras erzielt selbst bei der maximalen Blende von F1.8 eine hervorragende Bildqualität und eignet sich für viele Anwendungsbereiche, von der Tabletop-Fotografie bis hin zu Aufnahmen im Freien. Durch den schnellen, präzisen und leisen AF-Betrieb sowie das zuverlässige AF-Tracking eignet es sich bestens für die Aufnahme von Videos und Fotos.
Brennweite: 24 mm/F-Zahl: 11/Verschlusszeit: 1/250 s
SEL24F18Z
Das 24-mm-Objektiv mit Festbrennweite (entspricht 35-mm-Vollformat) verfügt über eine maximale Blendenöffnung von F1.8 und sorgt für hervorragende Brillanz und Kontraste über den gesamten Bildbereich und schöne Bokeh-Effekte. Die maximale Vergrößerung liegt bei 0,25x für dramatische Nahaufnahmen mit Faktor 1:4. Der interne Motor bietet eine fließende, geräuscharme Bedienung des Autofokus.