Grundkenntnisse → Blende (F-Zahl) und A-Modus
Blende (F-Zahl) und A-Modus
Über die Blende wird der Lichtdurchlass durch das Objektiv gesteuert. Wie in den Bildern unten zu sehen ist, befindet sie sich im Inneren des Objektivs und passt die Menge des einfallenden Lichts an, indem die Größe der Öffnung geändert wird.
F1.8 F16
Die Lichtmenge, die je nach Größe der Blende in die Kamera gelangen kann, wird durch die F-Zahl angegeben. F-Zahlen haben feste Standardwerte, z. B. F2, F2.8, F4, F5.6 und F8. Je größer die F-Zahl, desto mehr wird die Blende geschlossen und es dringt weniger Licht durch das Objektiv. Je kleiner die F-Zahl, desto mehr wird die Blende geöffnet und es dringt mehr Licht durch das Objektiv. Wenn die Blende beispielsweise von F8 auf F5.6 geändert wird, verdoppelt sich die Lichtmenge. Das bedeutet also, dass bei doppelter Verschlusszeit und gleichbleibenden Bedingungen dieselbe Menge an Licht in die Kamera dringt.
Die Blende ist außerdem ein Parameter für den Fokusbereich und den Unschärfegrad eines Fotos.
Im Folgenden wird gezeigt, wie stark sich die Blende auf den Unschärfegrad auswirken kann. Wie Sie sehen können, sind Vorder- und Hintergrund bei kleinerer F-Zahl unschärfer.
Im Allgemeinen gilt: Je kleiner die F-Zahl, desto mehr Licht gelangt in die Kamera und desto mehr Unschärfeeffekte können Sie kreieren. Jedes Objektiv hat eine minimale F-Zahl, die auch als maximale Blende des Objektivs bezeichnet wird. Die maximale Blende können Sie den technischen Daten des Objektivs entnehmen oder, wie unten abgebildet, direkt vom Objektiv ablesen.
Ein Objektiv mit einer kleinen F-Zahl wird im Allgemeinen als schnelles Objektiv bezeichnet.
A-Modus (Blendenprioritätsmodus)
Im A-Modus (Blendenprioritätsmodus) können Sie die F-Zahl beliebig einstellen. In diesem Modus stellt die Kamera die Verschlusszeit und die ISO-Empfindlichkeit automatisch auf die richtige Belichtung ein.
Dieser Modus eignet sich für Unschärfeeffekte im Vorder- und Hintergrund, um den Fokus auf das Hauptmotiv zu setzen, oder zum Hervorheben der gesamten Landschaftsfläche durch Fokussieren eines größeren Bereichs vom Vorder- bis zum Hintergrund.
Aufnahme mit F1.4 für unscharfen Hintergrund Aufnahme mit F11 für ein klares Bild, einschließlich Hintergrund
Je höher die F-Zahl, desto kleiner wird die Öffnung, durch die das Licht in die Kamera gelangt. Dadurch wird die Verschlusszeit länger, was dazu führen kann, dass das Bild aufgrund von Verwacklungen der Kamera unscharf wird. In diesem Fall sollten Sie noch einmal mit einer kleineren F-Zahl fotografieren.