Artikel-ID : 00272302 / Zuletzt geändert : 28/02/2023Drucken

Was bedeuten die Buchstaben und Zahlen im Namen des Objektivs?

    WICHTIG: Dieser Artikel gilt nur für bestimmte Produkte. Bitte überprüfen Sie die zutreffenden Produkte oben in diesem Artikel.

    Die Buchstaben und Zahlen im Namen des Objektivs geben unter anderem die Brennweite, den F-Wert und bestimmte Objektiveigenschaften an.

    E-Mount-Objektivnamen

    Bild mit Angabe der Brennweite (1), des F-Wertes (2) und des Namens eines E-Mount-Objektivs (3)

    • 1: Brennweite: Wenn dieser Wert ein Bereich ist, handelt es sich bei dem Objektiv um ein Zoomobjektiv. Wenn dieser Wert eine einzelne Zahl ist, handelt es sich bei dem Objektiv um ein Objektiv mit Festbrennweite/Einzelfokus.
    • 2: F-Wert: Zeigt die Blende des Objektivs an.
    • 3: SEL: Die Namen der E-Mount-Objektive beginnen mit SEL.

    Hinweis: Der F-Wert im Namen eines Objektivs entspricht dem F-Wert, wenn das Objektiv weit geöffnet ist (der minimale F-Wert). Je kleiner der Wert, desto schneller ist das Objektiv. Weitere Informationen finden Sie unter Blende (F-Zahl) und A-Modus.

    Codes, die normalerweise am Anfang eines E-Mount-Objektivnamens verwendet werden

    • E: Dieser Code kennzeichnet ein Objektiv für eine Kamera mit einem Bildsensor der Größe APS-C. Wenn das Objektiv auf einer Kamera mit einem 35-mm-Vollformat-Bildsensor montiert wurde, wird der Blickwinkel auf die Größe APS-C zugeschnitten.
    • PZ: Kennzeichnet den leistungsstarken Powerzoom.
    • FE: Kennzeichnet ein Objektiv, das mit einer Kamera mit einem 35-mm-Vollformat-Bildsensor kompatibel ist.
    • Sonnar T (usw.): Steht am Anfang eines Namens für ein Carl Zeiss Objektiv.

    Codes, die normalerweise am Ende eines E-Mount-Objektivnamens verwendet werden

    • G: Dieser Code kennzeichnet ein G-Objektiv.
    • GM: Kennzeichnet ein Objektiv der Sony Premium G-Master Series.
    • ZA: Kennzeichnet ein ZEISS Objektiv.
    • Makro: Kennzeichnet ein Makroobjektiv.
    • OSS: Kennzeichnet eine optische Kompensation von Verwacklungen der Kamera im Objektiv.
    • LE: Kennzeichnet ein Objektiv der Light Edition. Diese Edition ist leichter und kleiner.

    A-Mount-Objektivnamen

    Bild mit Angabe der Brennweite (1), des F-Wertes (2) und des Namens eines E-Mount-Objektivs (3)

    • 1: Brennweite: Wenn dieser Wert ein Bereich ist, handelt es sich bei dem Objektiv um ein Zoomobjektiv. Wenn dieser Wert eine einzelne Zahl ist, handelt es sich bei dem Objektiv um ein Objektiv mit Einzelfokus.
    • 2: F-Wert: Zeigt die Blende des Objektivs an.
    • 3: SAL: Die Namen der A-Mount-Objektive beginnen mit SAL.

    Hinweis: Der F-Wert im Namen eines Objektivs entspricht dem F-Wert, wenn das Objektiv weit geöffnet ist (der minimale F-Wert). Je kleiner der Wert, desto schneller ist das Objektiv. Weitere Informationen finden Sie unter Blende (F-Zahl) und A-Modus.

    Codes, die normalerweise am Anfang eines A-Mount-Objektivnamens verwendet werden

    • DT: Dieser Code kennzeichnet ein Objektiv für eine Kamera mit einem Bildsensor der Größe APS-C. Ein Objektiv, dessen Name nicht mit DT beginnt, ist mit einer Kamera mit einem 35-mm-Vollformat-Bildsensor kompatibel.
    • Sonnar T (usw.): Steht am Anfang eines Namens für ein Carl Zeiss Objektiv.

    Codes, die normalerweise am Ende eines A-Mount-Objektivnamens verwendet werden

    • G: Dieser Code kennzeichnet ein G-Objektiv.
    • ZA: Kennzeichnet ein ZEISS Objektiv.
    • Makro: Kennzeichnet ein Makroobjektiv.
    • Fisheye: Kennzeichnet ein Fisheye-Objektiv.
    • SSM: Kennzeichnet einen Super Sonic wave Motor (SSM, Ultraschallmotor).
    • SAM: Kennzeichnet einen weichen Autofokusmotor (SAM).

    Hinweis: SSM und SAM sind Arten von Autofokussteuersystemen.


    Objektivkompatibilität

    Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, die für die Kombination aus Objektiv und Kameragehäuse gelten können:

    • Die Firmware des Objektivs oder Kameragehäuses muss möglicherweise aktualisiert werden.
    • Einige Funktionen sind eventuell nicht verfügbar.
    • Für die Verwendung der Produkte können einige Vorsichtsmaßnahmen oder Einschränkungen gelten.

    Weitere Informationen zu Objektiven und Kompatibilität finden Sie auf der Seite „Objektiv – Informationen zur Kompatibilität“.