Die Fernbedienung reagiert nicht auf Sprachbefehle
Vor der Durchführung weiterer Schritte zur Fehlerbehebung prüfen Sie, ob die Fernbedienung ein Mikrofonzeichen auf der oberen Ecke hat. Fernbedienungen, die die Spracherkennung unterstützen, tragen das unten gezeigte Symbol.
- [A] 2015er Android-TV Modelle: Typ A (Touchpad-Fernbedienung mit Unterstützung der Spracherkennung)
- [B] 2016er Android-TV Modelle (oder später): Typ B (Fernbedienung mit Unterstützung der Spracherkennung)
Falls die Spracherkennung nicht funktioniert, obwohl Ihre Fernbedienung diese Funktion unterstützt, prüfen Sie folgende Punkte.
-
Für die Verwendung der Spracherkennung ist eine Internetverbindung erforderlich.
Befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen, um sicherzustellen, dass Ihr Fernseher an das Internet angeschlossen ist.- Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die Taste HOME.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie in der Kategorie NETZWERK & ZUBEHÖR die Option Netzwerk.
- Wählen Sie unter Netzwerk die erweiterten Einstellungen.
- Wählen Sie Netzwerkstatus aus.
- Wählen Sie Verbindung prüfen.
- Zuerst müssen Sie Ihre Fernbedienung mit dem Android TV koppeln.
Die Koppelungsmethode variiert je nach Art der Fernbedienung. Prüfen Sie anhand der obigen Bilder, ob Ihre Fernbedienung zum Typ A oder B gehört.
- Für Fernbedienungen vom Typ A gilt Folgendes: Als ich die Touchpad-Fernbedienung nach dem Kauf zum ersten Mal nutzen wollte, funktionierte sie nicht./Ein animiertes Video zur Touchpad-Fernbedienung spielt wiederholt. .
- Bei Fernbedienungen vom Typ B befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.
-
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Home.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Sprach-Fernbedienung in der Kategorie NETZWERK & ZUBEHÖR.
- Wählen Sie Taste zur Aktivierung von
.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Sprechen Sie direkt in das integrierte Mikrofon im oberen Teil der Fernbedienung. Positionieren Sie das Mikrofon näher am Mund, und sprechen Sie laut und deutlich.
[C] MIC-Position (Dieses Bild gilt für Typ A, Touchpad-Fernbedienung.) -
Die Spracherkennung kann nur unter bestimmten Bedingungen verwendet werden.
-
Weitere Informationen zu möglichen Gründen, warum das Suchfeld selbst nach dem Drücken der Mikrofontaste an der Touchpad-Fernbedienung nicht angezeigt wird verfügbar.
-
HINWEIS: Für Fernseher, die keine Fernbedienung wie oben gezeigt haben, können Sie eine der folgenden zwei Alternativen zur Spracherkennung des Fernsehers nutzen.
- Eine Softwaretastatur.
- Die folgenden Anwendungen auf Ihrem Mobilgerät oder Tablet.
HINWEIS: In diesem Fall ist es erforderlich, Ihr Smartphone oder Tablet mit demselben Netzwerk zu verbinden wie den Fernseher.
- Video & TV SideView (erfordert Android 4.1 oder höher, oder iOS 8.0 oder höher).
- Android TV Fernbedienung (erfordert Android 4.0 oder höher)