BRAVIA TV-Apps
Kann ich Apps herunterladen?
Warum hat mein Fernseher nicht die gleichen Apps wie mein Smartphone?
Wie kann ich andere Streaming-Dienste auf meinem Fernseher ansehen, wenn ich keinen Zugriff auf den Google Play Store habe?
Meine Apps sind verschwunden oder ich kann keine Verbindung zu einem Dienst herstellen
Ich habe immer noch Probleme. Was kann ich sonst noch tun?
Ihr Fernseher kann auf eine Vielzahl von Funktionen und Diensten in Form von Anwendungen (oder Apps) zugreifen.
Viele Unternehmen erstellen TV-Apps wie Spiele, Filme, Nachrichten, soziale Netzwerke und vieles mehr.
Kann ich Apps herunterladen?
Auf Ihrem Fernseher sind bestimmte Apps vorinstalliert. Je nach Modell können Sie jedoch möglicherweise neue Apps aus dem Google Play Store installieren.
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie einen Android-Fernseher oder einen anderen Fernseher haben. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Unterscheidung der beiden. Leider können nur Android-Fernseher neue Apps herunterladen. Andere Fernseher verfügen über vorinstallierte Apps oder Apps, die auf dem Server zum System hinzugefügt bzw. von diesem entfernt werden.
Warum hat mein Fernseher nicht die gleichen Apps wie mein Smartphone?
Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten haben, unterscheiden sich das Android-Betriebssystem, das auf den meisten mobilen Geräten (wie Smartphones oder Tablets) verwendet wird, vom Android TV-Betriebssystem.
Daher ist nicht garantiert, dass die Apps, die Sie auf Ihrem Mobilgerät verwenden, mit Ihrem Android-Fernseher kompatibel sind und umgekehrt. Aus diesem Grund stehen nur Android TV-kompatible Apps zur Suche und zur Installation über den Google Play Store auf Ihrem Android TV zur Verfügung.
Wenn Sie jedoch einige Funktionen oder Dienste verwenden möchten, die nicht auf Ihrem Fernseher, aber auf Ihrem Smartphone verfügbar sind, probieren Sie die Lösungen in diesem Artikel aus: So geben Sie Inhalte von Ihrem Mobilgerät auf Ihrem Fernseher wieder.
Wie kann ich andere Streaming-Dienste auf meinem Fernseher ansehen, wenn ich keinen Zugriff auf den Google Play Store habe?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um bestimmte Streaming-Apps auf Ihrem Fernseher anzusehen, wenn Sie keinen Zugriff auf den Google Play Store haben. Sie können ein Notebook, ein Streaming-Gerät oder eine Spielekonsole an Ihren Fernseher anschließen.
Meine Apps sind verschwunden oder ich kann keine Verbindung zu einem Dienst herstellen.
Keine Sorge. Je nach Situation sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:
Der Dienst wurde möglicherweise beendet.
Gelegentlich werden Apps eingestellt oder aus dem System entfernt. Wenn eine App fehlt, rufen Sie die Support-Website von Sony oder die Website des App-Entwicklers auf und prüfen Sie, ob ein Hinweis veröffentlicht wurde.
Der Dienst ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar.
Wenn die App nicht verfügbar ist, nicht startet oder abstürzt, empfehlen wir Folgendes.
(HINWEIS: Prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde.)
Für Android-Fernseher
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
TIPP: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit eingestellt haben. - Sehen Sie auf unserer Support-Website oder auf der Website des App-Entwicklers nach, ob ein Hinweis veröffentlicht wurde. Hier finden Sie einen Link zu den beliebtesten Diensten.
TIPP: Wenn ein Netzwerkfehlercode vorliegt, lesen Sie diesen Artikel mit den häufigsten Fehlercodes und den Lösungen (siehe Abschnitt Netzwerk/Internet). - Führen Sie einen Reset über die Stromversorgung durch: Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers für 30 Sekunden von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an.
- Löschen Sie die App-Daten.
- Wählen Sie [HOME] > [Einstellungen] > [Apps].
- Blättern Sie durch die Liste der Apps, bis Sie die gewünschte App gefunden haben.
- Wählen Sie [Clear data] (Daten löschen) > [OK]1 aus.
- Führen Sie ein TV-Software-Update durch.
- Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut.
- Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück.2
Beachten Sie Folgendes:
- 1 Wenn Sie die Daten der App löschen, werden alle Dateien, Einstellungen, Konten, Datenbanken usw. dauerhaft entfernt.
- 2 Beachten Sie, dass bei einer Wiederherstellung der Werkseinstellungen alle Daten und Einstellungen des Android TV-Geräts (WLAN- und Netzwerkeinstellungen, Google-Konto und andere Anmeldeinformationen, Google Play und andere installierte Anwendungen usw.) gelöscht werden und der Fernseher in den Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs zurückversetzt wird.
Für Nicht-Android-Fernseher
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
- Sehen Sie auf unserer Support-Website oder auf der Website des App-Entwicklers nach, ob ein Hinweis veröffentlicht wurde. Hier finden Sie einen Link zu den beliebtesten Diensten.
TIPP: Wenn ein Netzwerkfehlercode vorliegt, lesen Sie diesen Artikel mit den häufigsten Fehlercodes und den Lösungen. - Wählen Sie [Refresh Internet Content] (Internetinhalte aktualisieren).
- Drücken Sie die Taste [HOME] und wählen Sie dann [Einstellungen].
- Wählen Sie [Network or Network Setup] (Netzwerk oder Netzwerkkonfiguration).
- Wählen Sie [Refresh Internet Content] (Internetinhalte aktualisieren).
- Führen Sie einen Reset über die Stromversorgung durch: Trennen Sie das Netzkabel des Fernsehers für 30 Sekunden von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an
- Initialisieren Sie die Browsereinstellungen und löschen Sie alle Cookies.
(Gilt nur für die Serien W9xxA, W8xxA, W7xxA, W6xxA, X90xxA, X85xxA, X95xxB, X90xxB, X85xxB, W9xxB, W8xxB, W7xxB, W6xxB und W750C)3- Starten Sie den Browser über das Menü [App].
- Wählen Sie [Options] (Optionen).
- Wählen Sie [Browser Settings] (Browsereinstellungen).
- Wählen Sie [Delete all Cookies] (Alle Cookies löschen).
- Initialisieren Sie die persönlichen Informationen des Fernsehers:
(Gilt nur für die Serien WD75, WD6, WE75, WE6, XE70, WF6)4- Wählen Sie [HOME] > [Einstellungen].
- Wählen Sie [Customer Support] (Kundensupport).
- Wählen Sie [Initialize Personal Information] (Persönliche Informationen initialisieren).
- Wählen Sie [OK].
- Führen Sie ein TV-Software-Update durch.
- Setzen Sie alles auf die Werkseinstellungen zurück.5
Beachten Sie Folgendes:
3, 4 Sie sind nicht sicher, zu welcher Serie Ihr Fernseher gehört? Hier sind einige Beispiele:
- KDL-46W905A
- KD-85X9505B
- KDL-40W705C
- KDL-49WD755
- KD-49XE7003
- KDL-43WF665
5 Beachten Sie, dass Sie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Videokalibrierungseinstellungen des Fernsehers zurücksetzen.
Die App benötigt möglicherweise ein Update.
Einige Apps werden vom App-Entwickler aktualisiert und sind möglicherweise nicht mehr mit Ihrem Fernseher kompatibel, es sei denn, Sie aktualisieren die App (über den Google Play Store), installieren die neueste TV-Firmware oder beides.
Für Android-Fernseher
Es gibt zwei Schritte, um Ihre App/Firmware zu aktualisieren:
- Stellen Sie sicher, dass [Auto-update apps] (Automatische App-Updates) im Google Play Store auf [ON] (EIN) gestellt ist.
- a. Rufen Sie den Google Play Store auf
- b. Wählen Sie [Settings] (Einstellungen).
- c. Wählen Sie [Auto-update apps] (Automatische App-Updates).
- d. Wählen Sie [Auto-update apps at any time] (Apps jederzeit automatisch aktualisieren)
- Führen Sie ein TV-Software-Update durch.
Für Nicht-Android-Fernseher
Andere Fernseher verfügen über vorinstallierte Apps oder Apps, die auf dem Server zum System hinzugefügt bzw. von diesem entfernt werden. Für die neuesten Apps führen Sie bitte ein TV-Software-Update durch.
HINWEIS: Anwendungen von Drittanbietern werden gemäß dem Zeitplan/Ermessen des Anwendungsentwicklers aktualisiert.
Ich habe immer noch Probleme. Was kann ich sonst noch tun?
Wenn Sie weiterhin Probleme mit den Apps haben, sollten Sie unsere häufig gestellten Fragen (FAQs) lesen. Rufen Sie Ihre Produktseite auf unserer Support-Website auf und geben Sie Ihre Anfrage in die Suchleiste ein. Alternativ können Sie die Smartphone-App „Support by Sony“ herunterladen, um sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, oder die BRAVIA Hilfefunktion verwenden, um Hilfe- und Fehlerbehebungsinformationen auf dem TV-Bildschirm aufrufen zu können, indem Sie die Taste HELP auf Ihrer Fernbedienung drücken.
HINWEIS: Die BRAVIA Hilfe ist nur auf Android-Fernsehern verfügbar.