Artikel-ID : 00170318 / Zuletzt geändert : 03/02/2022Drucken

Anzeige Ihres Computerbildschirms über HDMI auf dem Fernseher

    Was benötigen Sie?

    1. Ein Notebook mit HDMI-Anschluss
    2. Ein HDMI-Kabel
    3. Einen unbelegten HDMI-Steckplatz am Fernseher
    4. Die Eingangs-/Quellauswahltaste: Diese befindet sich in der Regel links oben auf der Fernbedienung. Das Tastensymbol ist ein Pfeil, der in ein Rechteck oder Quadrat zeigt.
      Beispiel:

    Warum ist die Eingangs-/Quellauswahltaste wichtig?

    Mit dieser Taste können Sie die Eingangskanäle wechseln. Mit anderen Worten können Sie die Quelle (das Gerät) auswählen, die der Fernseher zu einem Zeitpunkt anzeigen wird:

    • Falls Sie eine PlayStation 5 an den HDMI 1-Steckplatz anschließen, müssen Sie den Eingang auf HDMI 1 einstellen, um den Bildschirm der PlayStation anzuzeigen.
    • Falls Sie Ihre Set-Top-Box an den HDMI 2-Steckplatz anschließen, müssen Sie den Eingang auf HDMI 2 einstellen, um die TV-Kanäle der Set-Top-Box anzuzeigen.

    Kurz gesagt können Sie über jeden HDMI-Steckplatz ein Audio-/Videogerät mit einem HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anschließen. Dieses Gerät gilt als Quelle oder Eingang, da es die Quelle dessen ist, was auf Ihrem Fernseher wiedergegeben wird (also eingeht).

    Wenn Sie ein Notebook über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anschließen, sollten Sie daher darauf achten, zum richtigen Eingang zu wechseln, um den Bildschirm des Notebooks auf dem Fernseher anzuzeigen.

    Anzeige Ihres Computerbildschirms über HDMI

    1. Schließen Sie Ihr Notebook über ein HDMI-Kabel an einen freien HDMI-Steckplatz am Fernseher an. In diesem Beispiel nehmen wir den HDMI 1-Steckplatz.
    2. Suchen Sie die Eingangs-/Quellauswahltaste. Sie befindet sich links oben auf der Fernbedienung. Mit dieser Taste können Sie zwischen „Eingängen“ wechseln. Jeder HDMI-Steckplatz fungiert als Kanal und zeigt Audio und Video des verbundenen Geräts an.
      Die meisten Fernsehfernbedienungen verfügen über eine Eingangstaste, mit der Sie zwischen den verschiedenen Eingängen umschalten können. Drücken Sie mehrmals die Eingangstaste, bis der richtige HDMI-Eingang auf dem Fernseher angezeigt wird.
    3. Wählen Sie den HDMI-Steckplatz aus, an den Sie Ihr Notebook angeschlossen haben. In diesem Beispiel wählen wir über die Eingangstaste HDMI 1 aus, da wir das Notebook an den HDMI 1-Steckplatz angeschlossen haben.

    Abbildung

    Anpassen der Anzeigeeinstellung auf Ihrem Notebook

    Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie den richtigen Eingangskanal ausgewählt haben, das Bild jedoch nicht oder nur schlecht zu sehen ist, prüfen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Notebooks. Einige Dienste werden möglicherweise nicht wiedergegeben, wenn Sie die Anzeigeeinstellungen nicht auf Nur zweiter Bildschirm einstellen.

    Windows 10

    Macintosh

    Weitere Tipps