So verwenden Sie die Bildschirmspiegelung auf Ihrem BRAVIA Fernseher
WICHTIG: Apple-Geräte oder Android TV™/Google TV™ ab 2021 unterstützen keine Bildschirmspiegelung. Einige alternative Methoden finden Sie im Abschnitt zu alternativen Methoden.
Was ist eine Bildschirmspiegelung?
Die Funktion Bildschirm spiegeln ist eine der Methoden, um den Bildschirm eines mobilen Geräts auf dem Fernseher anzuzeigen, um Fotos, Videos oder Websites anzuzeigen. Die Funktion verwendet Miracast Technologie, um den Bildschirm eines kompatiblen Geräts auf dem Fernseher ohne einen WLAN-Router anzuzeigen.
HINWEIS: Die Videoqualität kann beeinträchtigt werden, wenn Umgebungsstörungen vorliegen.
Kompatible Geräte und alternative Methoden
Kompatible Geräte
- Einige BRAVIA Fernseher, die zwischen 2013 und 2020 auf den Markt gebracht wurden. (Android TV/Google TV nach 2020 unterstützen die Funktion nicht.)
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Relevante Produkte und Kategorien für diesen Artikel oder in der Hilfe zu Ihrem Fernseher. - Mit Miracast kompatible Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer
- Für Apple-Geräte (iPhone/iPad/iPod/MacBook): Ab 2021 unterstützen diese Geräte die Funktion Bildschirm spiegeln nicht mehr. Alternative Methoden finden Sie im nächsten Abschnitt.
- Weitere Informationen zu den technischen Daten des Geräts finden Sie im Handbuch oder wenden Sie sich an den jeweiligen Support.
Alternative Methoden
Wenn der
Fernseher oder das Gerät die Funktion Bildschirm spiegeln nicht unterstützt, finden Sie möglicherweise in einem der folgenden Artikel eine alternative Methode zur Anzeige des Inhalts:- Für mobile Geräte: Anleitung zur Wiedergabe von Inhalten auf dem Fernsehbildschirm, die auf einem mobilen Gerät gespeichert werden
- Für Computer (Android-Fernseher/Google-Fernseher): Den Computerbildschirm kabellos auf dem Fernseher anzeigen
Verwenden der Bildschirmspiegelung
Informationen zur Funktion Bildschirm spiegeln mit Computern finden Sie im Artikel für Windows 8.1 oder Windows 10 für Ihr Betriebssystem.
Anleitung zur Registrierung Ihres Geräts für den Fernseher
- Drücken Sie auf der Fernbedienung des Fernsehers EINGABE, wählen Sie Bildschirm spiegeln aus und drücken Sie dann die Eingabetaste. Der Fernseher geht in den Standby-Modus über und wartet auf eine Verbindung zum mobilen Gerät. Wenn der Standby-Bildschirm für Bildschirm spiegeln angezeigt wird, ist die drahtlose Verbindung zwischen dem Fernseher und Ihrem WLAN-Router (Zugriffspunkt) getrennt.
-
Verbinden Sie das mit der Bildschirmspiegelung kompatible mobile Gerät mit dem Fernseher. Konfigurieren Sie Ihr mobiles Gerät für die Verbindung mit dem Fernseher.
Die folgenden Anweisungen verwenden Xperia (Android™ 4.4 oder höher) als Beispiel.
- Tippen Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie Device connection (Geräteverbindung) oder Xperia Connectivity (Xperia Konnektivität) aus.
- Wählen Sie Bildschirm spiegeln aus.
- Tippen Sie auf dem Bildschirm der Bildschirmspiegelung auf Start.
- Wählen Sie OK.
- Tippen Sie auf den Namen Ihres Fernsehers.
HINWEIS: Je nach Modell Ihres Fernsehers wird das 5-GHz-Band möglicherweise nicht unterstützt.
Die ausführlichen Anweisungen entnehmen Sie dem folgenden Film.
Auflisten der verbundenen Geräte/Abmelden von Geräten
Für Android TV
- Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung die HOME-Taste.
- Wählen Sie
Einstellungen.
- Wählen Sie Netzwerk.
- Wählen Sie Wi-Fi Direct.
- Wählen Sie Erweiterte Einstellungen.
- Wählen Sie Geräteliste anzeigen/löschen.
Für andere Fernsehgeräte
Wenn der Standby-Bildschirm für Bildschirm spiegeln angezeigt wird, drücken Sie die Taste OPTIONEN auf Ihrer Fernbedienung und wählen Sie dann Geräteliste anzeigen/löschen aus.
- Um ein Gerät abzumelden, wählen Sie das Gerät in der Liste zum Löschen aus und drücken dann die Eingabetaste. Anschließend wählen Sie im Bestätigungsdialog Yes (Ja).
- Um alle Geräte abzumelden, klicken Sie auf die Taste OPTIONS (OPTIONEN) in der Liste, wählen Delete All (Alle löschen) und wählen dann Yes (Ja) im Bestätigungsdialog.
HINWEISE:
- Die Symbole auf der linken Seite der Liste zeigen Folgendes:
(Häkchen): Verbundene Geräte
(Anzeigesymbol): Mit Bildschirmspiegelung kompatible Geräte
- Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Produkts.
Problemlösungen
- Wenn die Bildschirmspiegelung nicht funktioniert, lesen Sie den Artikel Die Bildschirmspiegelung funktioniert nicht.
- Eine Konnektivität mit allen Miracast-kompatiblen Geräten wird nicht garantiert.
- Störungen in der Umgebung können die Videoqualität beeinträchtigen.