Das WiFi-Signal wird schwächer, oder die Verbindung wird ständig unterbrochen.
WICHTIG: Dieser Artikel bezieht sich nur auf bestimmte Produkte und/oder Betriebssysteme. Prüfen Sie den Bereich zu relevanten Produkten und Kategorien in diesem Artikel, bevor Sie diese Schritte umsetzen.
HINWEISE:
- Wenn Ihr Sony Gerät eine Verbindung zum Internet über eine drahtlose Verbindung herstellen kann, finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung bei Videopufferung unter: Internetvideos werden beim Streamen unterbrochen, angehalten, gepuffert, oder die Bild- und Tonqualität ist schlecht.
- Dieses Problem kann auch auftreten, wenn Sie eine Verbindung zu einem ungesicherten WLAN-Netzwerk haben, wie z. B. ein Gastnetzwerk. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zu einem gesicherten WLAN-Netzwerk (gekennzeichnet durch ein Sperrsymbol) in der Liste der WLAN-Einstellungen haben.
- Sony empfiehlt Ihnen, den Hersteller des Routers zu fragen, ob Ihre Router-Einstellung optimal ist, da die Router-Einstellung sich je nach Router unterscheidet.
Durchführen einer Verbindungsdiagnose
Wenn Ihr Gerät von Sony über die Verbindungsdiagnosefunktion verfügt, führen Sie die Verbindungsdiagnose durch, um zu prüfen, ob es sich um ein Problem mit dem WLAN oder Internet handelt.
- Wenn kein Problem mit der WLAN-Verbindung vorliegt, aber ein Problem mit der Internetverbindung, finden Sie Informationen unter: Die Internetverbindung wird als fehlgeschlagen angezeigt, aber die Einstellung des drahtlosen Netzwerks vom Router ist OK.
- Wenn es ein Problem mit der WLAN-Verbindung gibt oder Sie die Verbindungdiagnose nicht durchführen können, überprüfen Sie Folgendes:
-
- Führen Sie einen Reset über die Stromversorgung am Router durch
- Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät
- Setzen Sie das Netzwerk zurück
- Überprüfen Sie den Ort, an dem Sie Router und Antenne installiert haben
- Ändern Sie die Router-Einstellungen
- Firmware-Update des Routers durchführen
-
Führen Sie einen Reset über die Stromversorgung am Router durch.
- Trennen Sie das Netzkabel des Routers für 30 Sekunden von der Steckdose.
- Schließen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose an, und warten Sie, bis die blinkenden LEDS anzeigen, dass der Router vollständig neu gestartet ist.
-
Schließen Sie ein anderes Geräts als ein Gerät von Sony über WLAN an, um zu prüfen, ob es mit dem Router verbunden werden kann.
- Wenn andere Geräte nicht über WLAN angeschlossen werden können: Der WLAN-Router ist möglicherweise defekt.
- Wenn andere Geräte angeschlossen werden können: Öffnen Sie sicherheitshalber den Bildschirm der Netzwerkeinstellungen des Geräts von Sony, überprüfen Sie, ob die SSID des Geräts die gleiche ist, wie bei anderen angeschlossenen Geräten. Wenn die SSID des verbundenen Geräts eine andere ist, prüfen Sie, ob die SSID korrekt ist.
-
Überprüfen Sie hinsichtlich der korrekten SSID und des Sicherheitsschlüssels, und führen Sie die Netzwerkeinrichtung erneut durch.
In vielen Fällen werden SSID und Sicherheitsschlüssel auf dem Router-Hauptgerät oder dem im Lieferumfang enthaltenen Dokument beschrieben.
HINWEISE:
- Wenn Sie die SSID des Routers nicht auf dem Gerät von Sony angezeigt wird, überprüfen Sie, ob der verdeckte SSID-Modus aktiviert ist.
- Je nach Router können Sie mehr als eine SSID verwenden. In diesem Fall sollten Sie die SSID des Access Point ändern und überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
- Für einen Sicherheitsschlüssel werden Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel korrekt ein.
Beispiele für Fehler:
- I (großes i), l (kleines L) und 1 (Zahl Eins)
- 0 (Zahl Null) O (großes o)
- d (kleines D) und b (kleines B)
- 9 (Zahl Neun) und q (kleines Q)
-
Überprüfen Sie den Ort, an dem Sie Router und Antenne installiert haben.
- Wenn Ihr Server und Komponentengeräte sich in einem anderen Raum befinden als den, in dem Sie Ihren WLAN-Router/Access Point installiert haben, ist die drahtlose Kommunikationsbandbreite möglicherweise zu niedrig eingestellt oder schwach aufgrund mangelhafter Signalstärke. Wiederholen Sie die Installation des Servers, der Komponentengeräte und des WLAN-Router/Access Point in einem Bereich von Ihrer Wohnung, der zentral gelegenen ist, falls möglich. Wenn Sie das System näher zu Ihrem Router verlegen, erhöhen Sie die Stärke und die Geschwindigkeit des Signals. Wenn Sie die Standortänderung des Routers nicht möglich ist, versuchen Sie es mit einem WLAN-Repeater/Extender.
- Vermeiden Sie es, den Router in der Nähe von metallischen Gegenständen, mit Wasser gefüllten Objekten und Objekten, die Feuchtigkeit enthalten, wie Bücher, aufzustellen. Es empfiehlt sich, den Router in einer Höhe von mehr als 1 m vom Boden aufzustellen. Beton, Marmor, Zement- und Ziegelsteinstaub wirken sich auch negativ auf den Router aus.
- Wenn der Router mit anderen Geräten verbunden ist, besteht die Möglichkeit, dass die Kommunikationsgeschwindigkeit durch den Einfluss von anderen Geräten langsam geworden ist. Schalten Sie die anderen Geräte aus, oder schalten Sie das WLAN auf AUS, und prüfen Sie, ob sich das Problem verbessert hat.
- Wenn der Router über eine Antenne verfügt, passen Sie die Ausrichtung der Antenne an. Die Funkwellen der Antenne des allgemeinen Routers verteilen sich in einem konzentrischen Kreis um die Antenne. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Routers.
-
Überprüfen Sie die Routereinstellungen, oder ändern Sie die Einstellungen.
- Wenn Sie keine Verbindung mit Ihrem Router herstellen können, überprüfen Sie, ob die MAC-Adressfilterung auf „Ein“ gesetzt ist. Wenn die MAC-Adressenfilterung aktiviert ist, schalten Sie sie aus, oder prüfen Sie, ob Sie Zugriff auf ein zulässiges Gerät haben, nachdem Sie seine MAC-Adresse registriert haben.
- Wenn das WLAN des Routers mehreren Frequenzen entspricht, überprüfen Sie, ob das Problem durch Ändern der Verbindungsfrequenz verbessert werden kann.
HINWEIS: Nicht alle Geräte von Sony sind in der Lage, eine Verbindung zu einer 5-GHz-WLAN-Verbindung herzustellen. Wenn eine 5-GHz-Verbindung verwendet wird, überprüfen Sie die technischen Daten.
- Bei Nutzung eines 5-GHz-WLAN-Anschlusses: Da diese Verbindung anfällig ist für Hindernisse, wie z. B. einer Wand, installieren Sie, falls Sie die Frequenzen nicht ändern können, einen Router und ein Gerät in der Nähe einer guten Sicht und achten Sie auf die Verbesserung des Problems.
- Bei Nutzung eines 2,4-GHz-WLAN-Anschlusses: Wenn Geräte mit 2,4-GHz-WLAN, wie z. B. Bluetooth®-Geräte, schnurlose Telefone, Babyphone, Mikrowellebereiche usw. in der Nähe der Geräte von Sony aufgestellt werden, besteht die Möglichkeit, dass die Funkwellen schwach werden aufgrund von Störungen durch andere Geräte. Versuchen Sie es durch einen größeren Abstand von diesen Geräten oder durch nicht Verwenden dieser Geräte, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
- Ändern Sie den Kanal Ihres Routers. Aufgrund von Störungen durch andere WLAN-Netzwerke kann der aktuelle Kanal in Ihrem Heimnetzwerk instabil werden; Ein anderer Kanal kann jedoch klar und frei von Störungen sein. Ändern Sie die WLAN-Kanal Einstellung auf Ihrem WLAN-Router/Access Point, um zu sehen, ob die Stärke des Signals verbessert wird. Da die Medienkonfiguration in jedem Router anders ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang Ihres Routers enthalten ist, oder auf der Website des Herstellers Informationen, wenn Sie Unterstützung zum Ändern dieser Einstellung benötigen.
HINWEIS: Die folgenden Tools können zum Untersuchen Ihres drahtlosen Netzwerks und der sie umgebenden Netzwerke verwendet werden.
- Das inSSIDer Tool ermöglicht Ihnen das Scannen aller umgebenden drahtlosen Netzwerke und die Bestimmung der Drahtloskanäle, auf denen sie operieren. Es ist auch möglich, dass Sie die WLAN-Kanalfrequenz auf eine ändern, die gerade nicht verwendet wird. Dieses Tool finden Sie auf der Metageek-Website.
- Das WLAN-Analysetool für Android-Geräte verwandelt Ihr Android-Mobiltelefon in einen WLAN-Analyzer. Diese App steht über den Google Play Store auf Ihrem Android Smartphone zur Verfügung.
-
Prüfen Sie, ob eine neue Firmware-Version für Ihren Router zur Verfügung steht.
Drahtlose Kommunikationsprobleme können auftreten, wenn Sie den WLAN-Router/Access Point verwenden, und den Router noch nicht auf die neueste Firmware und/oder Software aktualisiert haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router/Access Point auf das neueste Firmware-Upgrade aktualisiert wurde, da diese Aktualisierungen die Leistungsfähigkeit Ihres Routers verbessern und erhöhen können.
Wenn Sie nach Durchführung der oben genannten Schritte weiterhin Netzwerk-Probleme haben, empfehlen wir die Verwendung einer kabelgebundenen LAN-Verbindung mit Ihrem Modem oder Router.