Zurücksetzen Ihres Sony TV mit oder ohne Fernbedienung (Warmstart, Kaltstart oder Zurücksetzen)
In diesem Artikel behandeln wir Lösungen für folgende Probleme mit Ihrem Fernseher:
- Ihr Fernseher reagiert zwar und Sie können über die Fernbedienung auf das TV-Menü zugreifen; allerdings treten bestimmte Probleme auf: z. B. stürzt eine App ab oder hängt, der Fernseher schaltet sich unvermittelt ein und aus oder das Bild bzw. der Ton ist verzerrt.
Es gibt folgende Lösungsansätze:- Warmstart (Android TV und Google TV)
- Kaltstart (alle Fernseher)
- Zurücksetzen über das Menü (alle Fernseher) → Überspringen Sie diesen Abschnitt des Artikels
- Ihr Fernseher reagiert nicht und Sie können über die Fernbedienung nicht auf das TV-Menü zugreifen: z. B. hängt Ihr Fernseher, lässt sich nicht einschalten, zeigt kein Bild an oder startet sich immer wieder neu. Sie können die Fernbedienung nicht betätigen und nicht über das Menü auf die Einstellungen zugreifen.
Es gibt folgende Lösungsansätze:- Kaltstart (alle Fernseher)
- Manuelles Zurücksetzen über Tasten (Android TV und Google TV)
Versuchen Sie der Reihe nach, jeden auf Ihre Situation zutreffenden Schritt auszuführen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Falls Sie sich bezüglich des Typs nicht sicher sind, prüfen Sie, ob es sich bei Ihrem BRAVIA Fernseher um ein Google TV, Android TV oder einen anderen Fernseher handelt.
Warmstart mit der Fernbedienung (Android TV und Google TV)
Ein Warmstart, bei dem keine Informationen gelöscht werden, ist eine sichere Möglichkeit, kleinere Probleme zu beheben. Starten Sie den Fernseher dazu entweder direkt über die Fernbedienung neu oder rufen Sie mit der Fernbedienung die Einstellungen im TV-Menü auf.
1. Option: Sie erzwingen einen Neustart des Fernsehers über die Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung. Je nach Modell können Sie entweder:
- die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis der Fernseher herunterfährt und neu startet,
oder - die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis ein Menü angezeigt wird, und Neu starten auswählen.
2. Option: Sie erzwingen einen Neustart des Fernsehers über die TV-Einstellungen.
Kaltstart mit Unterbrechung der Stromversorgung (alle Fernseher)
Ein Kaltstart, bei dem keine Informationen gelöscht werden, ist eine sichere Möglichkeit, kleinere Probleme zu beheben, wenn Sie die Fernbedienung nicht verwenden können. Wenn Sie den Fernseher von der Stromversorgung trennen, ohne ihn herunterzufahren, wird er dadurch nicht beschädigt.
- Ziehen Sie das Stromkabel des Fernsehers aus der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät zwei Minuten lang vom Stromnetz getrennt.
- Stecken Sie das Stromkabel wieder in die Netzsteckdose.
- Falls der Fernseher nicht startet, schalten Sie ihn über die Ein-/Aus-Taste
am Fernseher ein.
(Tipp: Falls Ihr Fernseher nach dem 3. Schritt startet, Sie ihn aber immer noch nicht bedienen können, prüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung.)
Beispiele für Positionen der Ein-/Aus-Taste
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (alle Fernseher)
Falls die vorherigen Schritte nicht funktioniert haben, Sie aber mit der Fernbedienung auf die Einstellungen im TV-Menü zugreifen können, versuchen Sie, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch wird der Fernseher auf die ursprünglichen Voreinstellungen zurückgesetzt, wodurch sich hartnäckige Probleme beheben lassen.
Falls Sie auf die Einstellungen im TV-Menü nicht zugreifen können, springen Sie zum Bereich Manuelles Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (gilt für Android TV und Google TV).
BEVOR SIE BEGINNEN: Nachdem Sie das Zurücksetzen abgeschlossen haben, müssen Sie die Erstkonfiguration erneut durchführen, ähnlich wie beim ersten Einschalten des Fernsehers. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle benutzerdefinierten Einstellungen vom Fernseher entfernt, einschließlich Google Kontoeinstellungen, Apps, Kanälen und Einstellungen für drahtlose Netzwerke.
- Drücken Sie je nach Fernseher/Fernbedienung die Taste
(Schnelleinstellungen), HOME oder ACTION MENU (Aktionsmenü) auf der Fernbedienung.
- Gehen Sie über das Zahnradsymbol
oder den Pfeil
zu den Einstellungen.
- Die folgenden Schritte hängen von den Menüoptionen Ihres Fernsehers ab (A, B oder C):
- Wählen Sie System → About (Info) → Reset (Zurücksetzen) → Factory data reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) → Erase everything (Alles löschen) → Ja.
- Wählen Sie Device Preferences (Gerätevoreinstellungen) → Reset (Zurücksetzen) → Factory data reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) → Erase everything (Alles löschen) → Ja.
- Wählen Sie Storage & Reset (Speicher und Zurücksetzen) → Factory data reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) → Erase everything (Alles löschen) → Ja.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann einige Minuten dauern. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach Abschluss des Zurücksetzens wird die Erstkonfiguration auf Ihrem Fernseher gestartet.
Manuelles Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Android TV und Google TV)
Falls Sie mit der Fernbedienung nicht auf die Einstellungen im TV-Menü zugreifen können, versuchen Sie, das Gerät über die Tasten am Fernseher manuell auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch wird der Fernseher auf die ursprünglichen Voreinstellungen zurückgesetzt, wodurch sich hartnäckige Probleme (wie eigenständige Neustarts des Fernsehers) beheben lassen.
BEVOR SIE BEGINNEN: Nachdem Sie das Zurücksetzen abgeschlossen haben, müssen Sie die Erstkonfiguration erneut durchführen, ähnlich wie beim ersten Einschalten des Fernsehers. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle benutzerdefinierten Einstellungen vom Fernseher entfernt, einschließlich Google Kontoeinstellungen, Apps, Kanälen und Einstellungen für drahtlose Netzwerke.
So setzen Sie das Gerät manuell über die Tasten am Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück
Die Vorgehensweise beim manuellen Zurücksetzen hängt von der Anzahl der Tasten an Ihrem Fernseher ab:
- Nur eine Taste am Fernseher: Die Ein-/Aus-Taste
befindet sich unten mittig oder links am Fernseher, wenn Sie davor stehen.
- Drei Tasten am Fernseher: Die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketasten befinden sich rechts, links oder hinten am Fernseher.
- Mehr als drei Tasten am Fernseher
Falls Sie die Tasten am Fernseher nicht finden, sehen Sie in der Startanleitung oder im Referenzhandbuch für den Fernseher nach (über die Produktseite auf dieser Support-Website abrufbar).
Befolgen Sie die Anweisungen entsprechend der Anzahl der Tasten an Ihrem Fernseher:
Typ A: Ihr Fernsehermodell verfügt nur über eine Taste
Typ B: Ihr Fernsehermodell verfügt über drei Tasten (links, rechts oder hinten am Fernseher)
Typ C: Ihr Fernsehermodell verfügt über mehr als drei Tasten