Wechselobjektivkameras

Wechselobjektivkameras

Wechselobjektivkameras
FX6 Cinema Line Vollformatkamera

ILME-FX6V

NEU

ILME-FX6 Einführung Video-Transkript

α Logo

 

Text „Cinema Line FX6“ über Aufnahme von FX6 von vorne links mit XLR-Griff und befestigtem LC-Display

Text „Kino-Look mit der kreativen Freiheit von Vollformat“

Text „Wunderschönes Bokeh und Kreativität im Vollformat“ über frontale Nahaufnahme eines weiblichen Motivs, das ihr Haar richtet, mit deutlichem Hintergrund-Bokeh; dann profilähnliche Nahaufnahme des weiblichen Motivs in Umkleide im Gespräch mit Makeup-Artist, wird geschminkt, erneut mit deutlichem Hintergrund-Bokeh; dann weitere Aufnahme der Umkleide, in der sich verschiedene Personen vorbereiten; mit Fokus auf Hintergrundmotiv und andere mit im Vordergrund zunehmendem Bokeh

Text „Basis ISO in S-Log3“ über geteiltem Bildschirm, welcher dieselbe Büste des weiblichen Motivs in gedämpfter Beleuchtung zeigt mit Text links „ISO 800“ und Text rechts „ISO 12800“, die rechte Aufnahme ist deutlich heller als die linke

Text „Hohe Empfindlichkeit bei Vollformat bis zu ISO 409600*“ über etwas weiterer Aufnahme derselben Büste des weiblichen Motivs in gedämpftem Licht mit Text „ISO 10000;” dann hellere Version derselben Aufnahme mit Text „ISO 80000“

Text „15+ Dynamikumfangstufen bei S-Log3“ über Aufnahme von Stühlen und anderen Objekten in Innenraum mit hellem Licht durch Fenster, mit links->rechts Wischbewegung, die Kontrast steigert und überbelichtete Highlights reduziert, mit Text „* Mit Farbkorrektur“

Text „Hohe Empfindlichkeit und High-Speed-Verarbeitung mit modernstem Sensor und Prozessor“ über geteiltem Bildschirm. Linker Text „Rückwärtig belichteter CMOS-Vollformatsensor mit 10,2 MP*“ mit Bild und Logo von „Exmor RTM CMOS-Sensor;“ rechter Text „Neuester BIONZ XR-Bildprozessor“ mit Bild von zwei Chips mit der Beschriftung „BIONZ XR“ und „SONY“ auf gedruckter Leiterplatte

Text „Cineastische Farben mit der S-Cinetone Farbfunktion“ über Sequenz von vier Porträts in Nahaufnahme von Motiven verschiedener Ethnien mit deutlichem Hintergrund-Bokeh, alle Motive drehen ihre Gesichter so, dass der Hautton attraktiv dargestellt wird

 

Text „Funktionen für außergewöhnliche Freiheit“

Text „AF-Phasendetektion mit 627 Punkten mit großflächiger Abdeckung“ über Profilaufnahme eines weiblichen Motivs mit zentriertem Rechteck, welches 95 % der Bildbreite und 94 % der Bildhöhe abgedeckt darstellt; oben links wird AF-Modus angegeben und ein kleines weißes Quadrat sowie ein gelber Unterstrich umgeben das rechte Auge des Motivs, um den Fokus darauf darzustellen, der bleibt (aber auf das linke Auge wechselt), während das Motiv zur Kamera läuft, und sich dann zurückzieht, dabei einmal den Rücken zudreht, danach wird das Auge wieder fokussiert

Text „Unterstützung von Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit und Gesichtserkennung“ über Profilaufnahme eines weiblichen Motivs, die in Umkleide sitzt, deren Auge von kleinen weißen Quadraten und einem gelben Unterstrich umgeben ist, dann Schwenk durch die Umkleide während der Fokus sich auf andere Motive einstellt, die durch das Erscheinen von Rechtecken um ihre Gesichter und kleinere Rechtecke sowie gelbe Unterstriche um die Augen angekündigt werden

Text „Unterstützung von Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit und Gesichtserkennung“ über Aufnahme von zwei tanzenden Personen, im Vordergrund werden zunächst Gesicht, dann Augen des Tänzers fokussiert, er verlässt die Aufnahme, dann werden zunächst Gesicht und dann Augen der tanzenden Person im Hintergrund erkannt und fokussiert

Text „4K (QFHD) 120p mit äußerst präziser AF-Leistung“ über Zeitlupeaufnahme tanzender Person in Innenraum, Fokus bleibt trotz extremer Bewegung auf tanzender Person

Text „Elektronisch verstellbarer ND-Filter für Vollformat“ über Sequenz, welche den Verdunklungseffekt des verstellbaren ND-Filters im Bild demonstriert, das von 1/4 zu 1/128 wechselt

Text „Nahtlose Steuerung der Tiefenschärfe“ über Sequenz mit einer Grafik, die eine sich öffnende Iris und den sich gleichzeitig verdunkelnden ND-Filter darstellt, Hintergrund-Bokeh nimmt mit zunehmender Irisöffnung zu, aber die Helligkeit bleibt aufgrund der Verdunkelung des ND-Filters konstant. Dann kehrt sich die Sequenz um, die Iris schließt sich und Hintergrund-Bokeh sinkt, aber die Helligkeit bleibt aufgrund der ND-Filterbeleuchtung konstant

 

Text „Herausragende Mobilität“

Text „Hervorragende Mobilität für spontane Aufnahmen“ über Profilaufnahme eines männlichen Benutzers, der mit FX6 auf Brusthöhe läuft

Text „Hervorragende Mobilität für Aufnahmen aus niedrigem und hohem Winkel“ über geteiltem Bildschirm, linke Aufnahme zeigt Benutzer, der aus hoher Position mit Kamera über dem Kopf im Winkel nach unten aufnimmt, rechte Aufnahme zeigt Benutzer, der aus niedriger Position mit Kamera in Kniehöhe im Winkel nach oben aufnimmt

Text „Leichte, modulare und robuste Bauweise“ über Aufnahme von FX6 auf Gimbal-Rig

Text „Smart Grip und Smart Handle mit verstellbarem Winkel“ über geteiltem Bildschirm. Links: Aufnahme von FX6 mit verschiedenen Zubehörteilen und ohne montiertes Objektiv; rechts: Ansicht des verstellbaren Smart Grip, der vom Benutzer in komfortableren Winkel gedreht wird

Text „Flexibles HD-LC-Display mit 2,76 Millionen Pixeln“ über Ansicht von LC-Display, auf dem aktuelle Werte verschiedener Einstellungen angezeigt werden, mit Bild der Finger des Benutzers, welche die Einstellung auf dem Bildschirm berühren

Texte
„Mehrere Aufnahmeformate mit zwei CFexpress Type A-kompatiblen Mediensteckplätzen“

„DCI 4K“
„XAVC Intra 4:2:2 10 Bit Klasse 300“

„QFHD“
„XAVC Intra 4:2:2 10 Bit Klasse 300“
„XAVC Long 4:2:0 8 Bit”

„Full HD“
„XAVC Intra/Long 4:2:2 10 Bit“

über Rückansicht von links von FX6 mit offener Medienhülle und zwei teilweise eingelegten CFexpress-Typ-A-Karten, dann mit zwei anderen, teilweise eingelegten Karten

Text „16-Bit-RAW-Ausgabe mit 12G-SDI“ über geteiltem Bildschirm: rechts Rückansicht von FX6 mit sichtbarem SDI-Ausgang; links obere linke Rückseite von FX6 mit Objektiven und mehreren Zubehörteilen auf Stativ montiert und Benutzer schließt Kabel an SDI-Ausgang an und passt Einstellungen auf dem LCD-Touchscreen an

Text „Zwei XLR-Eingänge und verbesserte Audiofunktionen“ über geteiltem Bildschirm: links Ansicht des Griffs mit zwei XLR-Audioeingängen; rechts Mikrofon mit Windschutz am Griff

Text „Wärmeableitungsstruktur zur Verhinderung von Thermoabschaltung“ über Rückansicht von FX6, die zu Diagramm des internen Lüfters und der Kühlkörper mit Pfeilen zur Demonstration des Luftstroms im Gehäuse wird

Text „Hohe Lebensdauer und geringes Gewicht durch Magnesiumlegierung im Außen- und Innengehäuse“ über Ansicht der linken Vorderseite von FX6, die zu Diagramm der Magnesiumlegierung-Gehäusekomponenten wird

Text
„Drahtlose Überwachung, Steuerung und mehr“
„Integriertes WLAN und Free CBM Mobilanwendungen ermöglichen;“
„– Hochladen von Clips auf FTP-, FTPS- oder andere Server”
„– Herunterladen von Clips auf mobile Geräte”
mit Logo von CBM über Aufnahme des Modells im Hintergrund, das mit FX6 auf Stativ aufgenommen wird, sowohl mit Hintergrund-Bokeh, mit im Vordergrund gehaltenen Smartphone-Bildschirm, im Fokus, der die Kameraufnahme zeigt

Text „Auswahl an E-Mount-Objektiven“ über Aufnahme von FX6 mit Griff und befestigtem LC-Display mit wechselnden montierten E-Mount-Objektiven

Text „Unerreichte Objektivauswahl für kreative Anwender“ über Weitwinkelaufnahme, die alle Displays aller E-Mount-Objektive zeigt

Sequenz langsamer Schwenks in Nahaufnahme von FX6: Frontalaufnahme zeigt Sensor, Ansicht von oben zeigt Bohrungen für Zubehör und winkelverstellbaren Smart-Griff; Vorderseite des Griffs mit XLR-Anschlüssen und Mikrofonhalterung; Gehäuseansicht von links

 

Text „Cinema Line FX6“ über Aufnahme von FX6 von vorne links mit XLR-Griff und befestigtem LC-Display

Text „Bereit für mitreißende Geschichten“

 

SONY Logo

Hinweis zu Marke und Haftungsausschlüssen