Sony stellt das G Master FE 16-35 mm F2.8 GM II vor, das kleinste und leichteste1 Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt
Die hochgeschätzte G Master Bildqualität und ein fortschrittlicher, schneller AF steigern die Leistung von Kameras
ZÜRICH. Sony kündigt heute das G Master Weitwinkel-Zoomobjektiv FE 16-35 mm F2.8 GM II an, ein neues Alpha E-Mount 35-mm-Vollformatobjektiv mit einer Brennweite von 16 bis 35 Millimeter und einer maximalen Blende von F2,8 im gesamten Zoombereich.
Das FE 16-35 mm F2.8 GM II ist ganz auf die Anforderungen von Fotograf*innen und Videofilmer*innen zugeschnitten, die ein Objektiv mit hoher Leistung suchen. Mit der einzigartigen Detailtiefe und dem schnellen AF (Autofokus) der G Master-Serie ermöglicht das neue Objektiv, die hohe Leistung der fortschrittlichen Kameras von Sony voll auszuschöpfen. Darüber hinaus eignet sich das FE 16-35 mm F2.8 GM II als kleinstes und leichtestes Objektiv seiner Klasse ideal für Aufnahmen, bei denen es auf Flexibilität und Beweglichkeit ankommt.
Mit diesem Weitwinkel-Zoom bietet die G-Master-Serie neben einem Standard- (24-70 Millimeter) und einem Tele-Zoom (70-200 Millimeter) der zweiten Generation2 jetzt auch ein weiterentwickeltes Zoomobjektiv mit maximaler F2,8-Blende. Diese drei Objektive sind die jeweils weltweit leichtesten ihrer Klasse3 und warten mit einer hervorragenden Auflösung auf. Damit stärken sie das Alpha-System weiter und eröffnen eine Fülle an kreativen Optionen.
Das weltweit kleinste und leichteste F2,8 Weitwinkel-Zoomobjektiv mit hoher Auflösung
Dank eines neuen optischen Designs, das das asphärische Element vom Typ Extreme Aspherical mit seiner äusserst hohen Oberflächenpräzision optimal platziert, erreicht das FE 16-35 mm F2.8 GM II bei einer maximalen Blende von F2,8 eine hervorragende Auflösung im gesamten Zoombereich. Möglich wurde das durch die Entwicklung einer asphärischen Form, die noch mehr Designfreiheit eröffnet. Neben dem atemberaubenden G Master-Bokeh im Weitwinkelbereich bietet das Objektiv eine hervorragende Nahaufnahmeleistung über den gesamten Zoombereich, mit einem Mindestfokussierabstand von 0,22 Meter und einer maximalen Vergrösserung von 0,32x. Die Original-Nano AR-Beschichtung II von Sony unterdrückt Geistereffekte und Lichtreflexionen und gewährleistet dadurch hervorragende Klarheit, selbst wenn eine starke Lichtquelle im Bildbereich ist. Das FE 16-35 mm F2.8 GM II hat eine Gesamtlänge von 111,5 Millimeter und wiegt ca. 547 Gramm – rund 20 Prozent weniger als sein Vorgängermodell4. Damit ist es das kleinste und leichteste Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt.
Äusserst schneller und präziser AF, der das Potenzial hochentwickelter Kameras voll ausschöpft
Das FE 16-35 mm F2.8 GM II ist mit den neuesten XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren ausgerüstet, die mit noch höherem Schub arbeiten. Sie sorgen für einen AF, der leise ist – ein Vorteil sowohl beim Filmen als auch Fotografieren – und bis zu doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Modellen4. Selbst bei Videos mit hoher Bildrate, bei denen spürbarer Focus Shift auftritt, wird das Motiv mit hoher Präzision nachgeführt. In Kombination mit der Kamera Alpha 1 ermöglicht das FE 16-35 mm F2.8 GM II Serienaufnahmen mit bis zu 30 BpS5, bei schneller, hochpräziser und leiser Fokussierung.
Zuverlässig und komfortabel beim Fotografieren wie auch Filmen
Mit komfortabler Bedienung und ausgezeichneter Handhabung beim Fotografieren und Filmen wird das FE 16-35 mm F2.8 GM II den Ansprüchen von Profis und fortgeschrittenen Amateur*innen gerecht. Dank weiter reduziertem Focus Breathing im Vergleich zu den Vorgängermodellen lassen sich bei Videoaufzeichnungen ausdrucksstarke Bilder ohne Sichtfeldwechsel erzielen. Darüber hinaus verhindert das Objektiv Schwerpunktverlagerungen beim Zoomen und gewährleistet damit stabile Aufnahmen, auch bei Verwendung eines Gimbals. Die Bedienbarkeit wurde ebenfalls verbessert, mit praktischen neuen Funktionen wie einem Blendenring mit Ein/Aus-Schalter sowie zwei Fokushaltetasten, denen über die Kameraeinstellungen eine gewünschte Funktion zugewiesen werden kann.
Das Frontelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, sodass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche leicht entfernen lassen. Dank des staub- und spritzwassergeschützten Designs6 ist das Objektiv auch im Freien problemlos verwendbar, was die Flexibilität beim Fotografieren und Filmen weiter erhöht.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
FE 16-35 mm F2.8 GM II : CHF 2'700
Das Objektiv ist ab Ende September 2023 bei ausgewählten Sony Vertragshändlern verfügbar.
Hier finden Sie eine Vielzahl von exklusiven Storys, Videos und spannenden aktuellen Inhalten, die mit den neuesten Kameras und anderen Produkten von Sony aufgenommen wurden. Der europäische Foto-Hub von Sony ist in 22 Sprachen verfügbar. Er informiert über Produktneuheiten und Wettbewerbe und bietet eine aktuelle Liste von Sony Events in jedem Land.
Weitere Informationen zum neuen FE 16-35 mm F2.8 GM II finden Sie hier.
Ein Produktvideo zum neuen FE 16-35 mm F2.8 GM II ist hier verfügbar.
Bildmaterial finden Sie hier.
1 Zum Zeitpunkt der Produktankündigung im August 2023. Verglichen mit F2,8 16-35 mm Vollformat-Zoomobjektiven, die Autofokus unterstützen. Untersuchung von Sony.
2 Standard-Zoomobjektiv FE 24-70mm F2.8 GM II / Tele-Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II.
3 Zum Zeitpunkt der Produktankündigung im August 2023. Untersuchung von Sony.
4 FE 16-35mm F2.8 GM.
5 Mit der Apha 1. Serienaufnahme-Modus Hi+, Verschlusszeit von 1/125 Sek. oder länger.
6 Vollständige Resistenz gegen Staub und Feuchtigkeit ist nicht gewährleistet.