Die obigen Diagramme gehen von den ursprünglichen analogen Schallwellen aus und veranschaulichen die niedrige Abtastrate von CDs im Vergleich zur höheren Frequenz, die für die Aufnahme von High Resolution Audio verwendet wird. Es gibt keine einheitliche Norm für High-Resolution Audio, aber die am häufigsten verwendeten Spezifikationen sind 24 Bit/96 kHz (3,2-mal mehr übertragene Daten als CDs) und 24 Bit/192 kHz (6,5-mal mehr übertragene Daten als CDs).