Wechselobjektivkameras

Wechselobjektivkameras

Wechselobjektivkameras
FX6 Cinema Line Vollformatkamera

ILME-FX6V

NEU

Funktionen und Erweiterbarkeit

Bild von der Verwendung Bild von der Verwendung

Funktionen und Erweiterbarkeit auf Profi-Niveau

Beispielbild

Leichte, modulare und robuste Bauweise

Trotz des mit 0,89 kg erstaunlich leichten Gehäuses ist die FX6 dank Magnesiumlegierung robust genug für die Anforderungen in der Praxis. Der abnehmbare Smart Grip bietet wichtige Funktionen per Tastendruck und ist über eine Taste einfach einstellbar.
Bild von der Verwendung

Kompakt und jederzeit bereit für höchste Mobilität

Der Smart Handle ist ideal für Aufnahmen aus der Froschperspektive und trägt zur modularen Bauweise der FX6 bei. Er ist leicht an jede Anwendung anpassbar, beispielsweise die Befestigung an einem Gimbal, einer Drohne oder einem Unterwassergehäuse.

Gehäuse und Rahmen aus stabilem, leichtem Magnesium

Für zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen sind Hauptgehäuse, Abdeckungen und oberer Griff aus einer geprüften, leichten Magnesiumlegierung. Der Hauptrahmen bietet Festigkeit und Haltbarkeit bei geringem Gewicht für höchste Mobilität.
Illustrationseffekt

Architektur zur Verhinderung von Thermoabschaltung

Das spezielle Belüftungssystem und Gehäusedesign verhindern eine Thermoabschaltung bei Aufnahmen0 mit hohen Bildwiederholraten und Auflösungen in 4K (QFHD). Die Anzahl an Wärmesenken, die Form der Luftein- und -auslässe, die Lage des geräuscharmen Lüfters1 sowie die Luftströmungswege wurden sorgfältig berechnet, um eine optimale Belüftung sicherzustellen.
Beispielbild
Beispielbild

10-Bit-4:2:2-Aufnahmen

Machen Sie direkt auf der Kamera Aufnahmen mit herausragend detailreicher 10-Bit-Tiefe und 4:2:2-Farbsampling, die Bildgestaltung, Nachbearbeitung und Zusammensetzung wesentlich flexibler machen.
Illustrationseffekt

Möglichkeit zur All-Intra-Kodierung

Neben Long GOP ist nun All-Intra-Kodierung möglich. Dabei wird jedes Bild einzeln mit einer Bitrate von bis zu 600 Mbit/s kodiert, sodass komplexe Bewegungen genauer erfasst und Bearbeitungs-Workflows effizienter werden.

[1] All-Intra (All-I)  [2] Long GOP  [3] Group of Pictures

Bild von der Verwendung

16-Bit-RAW-Ausgabe über SDI 

Für fordernde Workflows in der Nachbearbeitung ist per SDI-Verbindung zu kompatiblen externen Recordern die 16-Bit-RAW-Ausgabe möglich. Kameraintern werden simultan XAVC-I-Dateien erfasst. Die RAW-Videoausgabe des Bildsensors umfasst 4.096 x 2.160 bzw. 3.840 x 2.160 Pixel mit Bildwiederholraten von 120/100/59,94/50/29,97/25/24/23,98.
Beispielbild

Aufnahmemodi ermöglichen mehr Kreativität

Die FX6 bietet Aufnahmemodi mit voreingestellten Looks wie S-Cinetone, mit dem die Kamera wunderschöne Aufnahmen erzeugt, oder S-Log3/S-Gamut3 mit Cine-EI-Modus, der perfekt belichtete Bilder für die Nachbearbeitung liefert.
Bild von der Verwendung

Scene File ermöglicht einfache Änderungen vor Ort

Es gibt vier voreingestellte Scene File-Modi für SDR-Aufnahmen (S-Cinetone, Standard, Still, ITU709), zwei für HDR (HLG Live, HLG Natural) sowie 16 Steckplätze für importierte 3D-Nachschlagetabellen für Ihren Lieblingslook ohne Nachbearbeitung.
Produktbild

Smart Grip und Smart Handle

Die ergonomischen Griffe Smart Grip und Smart Handle von Sony ermöglichen Einstellungen über eine einzelne Taste. Zoom-, Aufnahme- und zuweisbare Steuerungstasten sowie ein Drehrad für die Blendensteuerung ermöglichen eine komfortable Bedienung.
Produktbild

Professionelle Konnektivität

Es gibt zahlreiche Anschlüsse für Profi-Geräte, wie 12G-SDI und HDMI-Anschlüsse, eine Remote-Schnittstelle, TC-Anschlüsse zur Synchronisation mehrerer Kameras und SuperSpeed USB mit 5 Gbit/s (USB 3.2) für schnelle Datenübertragung.
Produktbild

Multi-Interface(MI)-Schuh

Der Multi Interface Shoe von Sony stellt Strom-, Signal- und Schaltverbindungen zu kompatiblem Zubehör von Sony her, beispielsweise zu drahtlosen Mikrofonsystemen wie dem UWP-D21 oder UWP-D22.
Produktbild

Unterstützt Vier-Kanal-Audioeingang und -Aufnahme

Der Vier-Kanal-Audioeingang ermöglicht eine gleichzeitige Aufnahme über externe Mikrofone und das integrierte Mikrofon. Auch drahtlose Mikrofone der UWP Serie oder XLR-Audioadapter wie der XLR-K3M können mit dem MI-Schuh verwendet werden.
Produktbild

Zwei XLR-Eingänge und verbesserte Audiofunktionen

Der Griff der FX6 hat zwei unabhängige Audioeingänge, leicht zugängliche XLR-Anschlüsse zum Anschließen externer Profi-Mikrofone. Auch drahtlose Mikrofone der UWP Serie lassen sich über den MI-Schuh anschließen.
Produktbild

Flexibles HD-LCD-Display mit 2,76 Millionen Pixeln

Das 3.5 Zoll LC-Display ermöglicht ein präzises manuelles Fokussieren bei anspruchsvollen Aufnahmebedingungen. Die flexible Einstellung der Stellung und des Winkels ermöglicht komfortable Aufnahmen in verschiedensten Aufnahmeszenarien.
Produktbild

Schnelle Menüsteuerung durch Touch-Bedienung

Das LC-Display ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das Menü. Durch eine einzige Berührung ist eine Änderung von Codec, Kameraabtastmodus, Bildgröße und -frequenz, ISO-Basisempfindlichkeit, Aufnahmemodus und Audiopegel möglich.
Produktbild

Zwei Mediensteckplätze für CFexpress Typ A

Zwei Mediensteckplätze unterstützen CFexpress-Karten des Typs A sowie herkömmliche SDXC UHS-I- und UHS-II-Karten für schnellere Pufferleerung und Datenverwaltung. Gleichzeitig werden der Relais-, Intervall- und Proxymodus unterstützt.

Vernetzung für hohe Mobilität

Wi-Fi® Konnektivität ermöglicht zahlreiche fortschrittliche drahtlose Funktionen wie Fernbedienung über Smartphones oder Tablets und die mobile Content Browser-App. Eine Verbindung ist per NFC One-touch oder über manuelle Kopplung möglich.
Beispielbild

Einfachere Bearbeitung in Catalyst mit Metadaten 

Die FX6 zeichnet drei Metadaten auf: Bildstabilisierung, Clipkennzeichnung und Kameradrehung. Diese Daten können bei der Vorschau und Bearbeitungsvorbereitung in Catalyst Browse (kostenlos) oder Catalyst Prepare (kostenpflichtig) von Sony hilfreich sein0.


[1] Aufnahme [2] Bearbeitung

Illustrationseffekt

Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter

Die FX6 verfügt über den einzigartigen integrierten elektronischen verstellbaren ND-Filter (Variable Neutral Density) von Sony. Im Gegensatz zu herkömmlichen optischen ND-Filtern lässt sich der elektronische ND-Filter der FX6 linear von 1/4 ND bis 1/128 ND bzw. auf Automatik einstellen. Er ist ideal für wechselhafte Umgebungsbedingungen, da kein Filterwechsel bei sich ändernden Lichtverhältnissen oder zur Beibehaltung der Tiefenschärfe erforderlich ist.
Integrierter elektronisch verstellbarer ND-Filter
Der integrierte elektronische verstellbare ND-Filter mit einem Bereich von 1/4 ND bis 1/128 ND und Automatik macht ND-Einstellungen bei wechselnden Lichtverhältnissen unnötig.
Unterstützt Vier-Kanal-Audioeingang und -Aufnahme
Der Vier-Kanal-Audioeingang ermöglicht Aufnahmen über externe Mikrofone, das integrierte Mikrofon und drahtlose Mikrofone der UWP Serie oder den XLR-Audioadapter mit MI-Schuh.
Zwei Mediensteckplätze für CFexpress Typ A
Die beiden Mediensteckplätze unterstützen CFexpress-Speicherkarten vom Typ A für die hohe Aufnahmegeschwindigkeit der Zukunft sowie den Relais-, Intervall- und Proxymodus.
Professionelle Konnektivität

Die Anschlüsse für Profi-Geräte umfassen 12G-SDI, HDMI*, TC zur Synchronisation mehrerer Kameras und SuperSpeed USB mit 5 Gbit/s (USB 3.2) für schnelle Datenübertragung.

* Die auswählbaren Auflösungen sind je nach Bildwiederholrate und Auflösung begrenzt.

Smart grip
Komfortables Aufnehmen über längere Zeiträume mit dieser Steuerung mit Zoom-, Aufnahme- und zuweisbaren Steuerungstasten und einem Drehrad für die Blendensteuerung.
Zwei XLR-Eingänge
Es sind zwei XLR-Anschlüsse am Griff für externe Profi-Mikrofone sowie den MI-Schuh von Sony für drahtlose Mikrofone der UWP Serie vorhanden.
Smart Handle
Der Smart Handle-Griff ermöglicht Aufnahmen aus der Froschperspektive und bietet viele Anschlüsse für externe Mikrofone, MI-Schuh, zuweisbare Tasten, Wahlschalter und Drehrad.
Produktabbildung von links und von rechts