FE 200–600 mm F5,6–6,3 G OSS
Das 200–600 mm Super-Telezoom-Objektiv für Naturaufnahmen und mehr erreicht mit 1,4- und 2,0-fach-Telekonvertern Brennweiten von 840 mm bzw. 1200 mm. Asphärische und ED-Glaselemente sorgen im gesamten Zoombereich für eine überragende Auflösung. Die Nano-Beschichtung von Sony reduziert Licht- und Geistereffekte. Und das Bokeh ist wunderschön.
Video ansehen
Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen
Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.
Kompatibel mit optionalen 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonvertern für eine maximale Brennweite von 840 mm bzw. 1200 mm bei F13, die eine hervorragende Bildqualität und AF-Leistung bieten. Der Zoom- und Blendenbereich des 1,4-fach-Telekonverters beträgt 280–840 mm bei F8–9, der des 2,0-fach-Telekonverters 400–1200 mm bei F11–13.
Die neue optische Konstruktion mit 5 ED-Glaselementen und einem asphärischen Element sorgt für eine überragende Auflösung und Bildqualität über den gesamten Zoombereich. Das asphärische Element unterdrückt sphärische Abweichung sowie Verzerrungen und die ED-Glaselemente minimieren Abbildungsfehler, die bei Super-Tele-Brennweiten auftreten können.
Der Objektivmechanismus wird von dem leistungsstarken DDSSM-System (Direct Drive SSM) von Sony gesteuert, sodass die Fokussierung schnell und präzise erfolgt. So kann jede Bewegung eingefangen werden. Auch der punktgenaue Autofokus ist blitzschnell. Zudem ist das DDSSM-System unglaublich leise.
Mit der zirkularen Blende mit 11 Lamellen lässt sich das wunderschöne Bokeh des Objektivs weiter veredeln. Nutzt man die geringe Tiefenschärfe bei Super-Telezoom-Brennweiten aus, entstehen atemberaubende Aufnahmen mit einem tiefen, weichen G-Objektiv-Bokeh.
Durch den internen Zoommechanismus ändert sich die Länge des Objektivs beim Zoomen nicht – für stabile handgeführte Aufnahmen. Die anpassbaren Fokushaltetasten sind an 3 Stellen mit jeweils 90° Abstand in jeder Situation gut erreichbar. Die Fluorbeschichtung auf dem Frontelement und das staub- sowie feuchtigkeitsbeständige Design sorgen für hohe Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das G Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem fabelhaften Hintergrundbokeh, das Fotografen neue künstlerische Blickwinkel eröffnet.
[1] Asphärische Linse [2] ED-Glas (Extra-low Dispersion)
MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann.
[1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 200 mm/Max. Blende [4] Bei 200 mm/Blende F8 [5] Bei 600 mm/Max. Blende [6] Bei 600 mm/Blende F8 [7] Raumfrequenz [8] 10 Linienpaare/mm [9] 30 Linienpaare/mm [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte
Erfahren Sie mehr über vier einzigartige Vorteile, die Ihnen die E-Mount Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung bieten. Die Kombination aus Kameras und Objektiven von Sony verbessert die Erfahrung beim Erstellen von Videos noch weiter.
1. Zoomring 2. Fokusring 3. Fokushaltetaste 4. Stativvorrichtung 5. Stativ-Halsring 6. Öse für Trageschlaufe 7. Fokuseinstellschalter 8. Fokusbereichbegrenzer 9. Bildstabilisierungsschalter 10. Bildstabilisierungsmodus-Regler 11. Bajonettmarkierung
Weitere Informationen zur Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie unter folgendem Support-Link:
Technische Daten und Funktionen
- Mindestfokussierabstand
- 2,4 m
- Maximale Vergrößerung (x)
- 0,2
- Filterdurchmesser (mm)
- 95
- Gewicht
- 2115 g
Lieferumfang
Streulichtblende (Modell): ALC-SH157, Vordere Objektivkappe: ALC-F95S, Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM, Softtasche, Objektivband