Entwickelt für Einzelanwender

Entwickelt für Einzelanwender

Beispielbild Beispielbild

Zuverlässiger, hochpräziser Autofokus

Der AF mit intelligentem Tracking und großflächiger Abdeckung nutzt Phasendetektion in der Brennebene, um Motive über nahezu den ganzen Bildbereich hinweg genau zu verfolgen. Der schnelle Hybrid-Autofokus fokussiert präzise selbst bei Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe und bei hohen Bildwiederholraten von 120 BpS in 4K (QFHD)
Beispielbild Beispielbild

AF-Tracking für gleichmäßigen Fokus

Dank Tracking-Funktionen bleibt Ihr Motiv stets im Fokus, damit Sie sich auf die Komposition konzentrieren können. Der Echtzeit-Augen-AF sorgt für präzisen Fokus auf Gesicht und Augen. Das Echtzeit-Tracking basiert auf KI-basierten Algorithmen von Sony.
Beispielbild Beispielbild

Weiche Übergänge und Touch-Fokussteuerung

Die FX3 verfügt über sieben AF-Übergangsgeschwindigkeiten für einfache Fokuswechsel und fünf Einstellungen zur Empfindlichkeit für den AF-Motivwechsel, um festzulegen, wie leicht der Autofokus zu einem anderen Motiv wechseln soll. Das Motiv lässt sich auch durch Berühren des LC-Displays auswählen .

Vorteile der Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung

Erfahren Sie mehr über vier einzigartige Vorteile, die Ihnen die E-Mount Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung bieten. Die Kombination aus Kameras und Objektiven von Sony verbessert die Erfahrung beim Erstellen von Videos noch weiter.

Uneingeschränkte Mobilität, wo immer Sie sind

Die FX3 ist kompakt und leicht und damit auf Mobilität ausgelegt. Der angebrachte Griff und die Zubehörbefestigung ohne Halterung ermöglichen einen schnellen Auf-/Abbau und flüssige Aufnahmen. Hauptgehäuse und Abdeckung sind für mehr Haltbarkeit und Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen aus einer leichten Magnesiumlegierung gefertigt.
Produktbild

XLR-Griff zum Anbringen

An den Multi Interface (MI)-Schuh der Kamera lässt sich ein Griff mit XLR-Adapter mit zwei Full Size-XLR-Anschlüssen anbringen, um bequeme, stabile Aufnahmen in schwierigen Situationen (z. B. aus der Froschperspektive) zu ermöglichen.
Bild von der Verwendung

In die Kamera integrierte Bildstabilisierung

Der Active-Modus0 1 2 ist ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisierungsmodus, der die Stabilisierung bei Videoaufnahmen verbessert. Für eine hohe Bildqualität misst der Gyrosensor Kameraverwacklungen präzise und gleicht sie optisch aus. So sind stabile Videos auch bei handgeführten Aufnahmen ohne Gimbal, z. B. im Gehen, und bei 4K Auflösung möglich. 

[1, 2] Winkelverwacklungen (Nicken/Gieren) [3, 4] Verschiebungsverwacklungen (X-/Y-Achse), [5] Drehverwacklungen (Rollen auf Z-Achse)
Illustrationseffekt

Bildstabilisierung und einfachere Bearbeitung mit Catalyst

Handgeführte Aufnahmen können im Nachhinein stabilisiert werden, da die Gyrosensoren die entsprechenden Metadaten aufzeichnen. Mit den Desktop-Anwendungen Catalyst Browse/Catalyst Prepare0 von Sony lassen sich automatische Bildstabilisierung und Bildausschnitt leicht ausgleichen. Mit Catalyst können auch aufgezeichnete Drehungen genutzt werden.
Bild von der Verwendung